Logistik-Rookie mit Leidenschaft
Unser Joker im Logistikzentrum ist Sebastian. Er macht eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und packt kräftig mit an.

Sebastian Röhl macht bei uns seine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Früh um 7 Uhr öffnet unser Logistikzentrum, kurz LogiZ, seine Rolltore. Klar, dass Sebastian auch um diese Zeit schon parat steht. Erstmal wird besprochen, was heute alles ansteht und dann geht’s auch schon los: Ein LKW, der gestern nach Feierabend noch mit Messematerial von einer Messe zurückkam, muss ausgeräumt werden. Sebastian krempelt die Ärmel hoch und packt an.
Danach steht die Warenkontrolle auf dem Plan. Sorgfältig prüft Sebastian, ob die gelieferten Waren unbeschädigt sind. Plötzlich ruft Alex durch die Halle – er braucht Hilfe. Jetzt heißt es mit Alex zusammen Reifenständer für die nächste Messe von Michelin montieren.
Und dann ist auch schon Zeit für die Mittagspause. Pünktlich um 12 Uhr fahren die Rolltore nach unten und es kehrt erstmal Ruhe ein. Sebastian schnappt sich sein Essen und genießt den Mittag in der Skylounge – mit tollem Ausblick in die Natur.
Am Nachmittag müssen zwei neue LKW beladen werden. Glücklicherweise hat Patrick aus dem Projektmanagement schon die Ladeliste für die nächste Müllermilch-Messe mitgebracht. Sebastian zieht los und stellt alles benötigte Equipment zusammen. Das Beladen machen die Kollegen gemeinsam. Und dann ist auch schon Feierabend – pünktlich um 16:00 Uhr.
Und morgen? Morgen steht Wirtschafts- und Betriebslehre, Datenverarbeitung, Logistische Geschäftsprozesse, Betriebliche Werteprozesse uvm. auf dem Stundenplan, denn mittwochs ist immer Berufsschule. Völlig überbewertet – findet Sebastian. Er würde lieber jeden Tag im LogiZ arbeiten, da vergeht die Zeit doppelt so schnell. Ein echter Normalroutenverlasser eben!