Racetime
Nach 20 Jahren Wettkampf-Abstinenz ist unser CEO Markus (50) kürzlich wieder ein Mountainbike-Rennen gefahren. Den „Vulkanbike-Marathon“ in der Eifel mit 65 Kilometern und 1.300 Höhenmetern. Ein Gespräch über das „Warum“.

Markus Schaumlöffel, CEO der Agentur proteco, bei seinem ersten Rennen nach 20 Jahren Rennpause.
Markus, Dein letztes Rennen bist du im Jahr 2004 gefahren. Danach hast du dich sportlich eher im Abenteuerbereich getummelt, deinen Blog „Schwarzfuchs“ gegründet, uvm. Jetzt, mit 50, der Rollback – warum?
Weil ich mich nach langer Zeit endlich wieder fit genug dafür gefühlt habe an meine sportlichen Grenzen zu gehen. Zuerst dachte ich „das ist doch eine tolle Basis, um nächstes Jahr mal bei einem Rennen zu starten“. Dann aber habe ich gemerkt, dass ich gerade dabei war mich selbst zu beschummeln …
Inwiefern?
Grundsätzlich ist es mal so, dass solche Bike-Rennen körperlich „weh“ tun. Zumindest mir. Somit ist die Versuchung groß, es bei der Trainingsweltmeisterei zu belassen. Wenn die Fitness aber jetzt da ist, warum es also nicht jetzt versuchen? Aus Angst vor dem Scheitern? Das wollte ich nicht gelten lassen. Manchmal ist einfach „Racetime“. Dann gilt es der Vorbereitung zu vertrauen und zu ernten, was man gesät hat.
Warum aber ausgerechnet Rennsport? War das Thema bei dir nicht längst „durch“?
Über die Jahre hat sich meine Einstellung zum Rennsport und zu mir selbst etwas geändert. Inzwischen mache ich mir keinen Druck mehr. Es geht mir einfach nur darum zu einem bestimmten Zeitpunkt das Optimum aus mir herauszuholen. Gelingt mir das, bin ich glücklich.
Wie wir mit unserer Unit "Expedition Marke" Assoziationen aus den Bereichen Adventure, Outdoor und Actionsport nutzen, um wenig emotionale Industriemarken als Sales- und Employer-Branding-Marke zu inszenieren?
Hier geht es zu unseren Projekten.
Radsport wie du ihn betreibst kostet Zeit. Wieviel investierst du heute noch in den Sport neben all den anderen Dingen?
Auch das hat sich verändert. Ich bin längst nicht mehr bereit, alles dem Sport unterzuordnen. Aber 5 bis 10 Stunden pro Woche sind es schon und in intensiven Wochen, etwa im Urlaub, auch mal deutlich über 20 Stunden. Außerdem merke ich, wie mir das Biken auch im Beruf hilft: Oft steige ich mit einem kreativen Problem im Kopf aufs Fahrrad und komme dann mit zwei Lösungen ans Ziel. Toll ist auch, dass ich durchs Radeln extrem schnell runterkomme.
Du sprachst vorhin von „ernten, was man gesät hat“ – wie war denn deine Ernte, also wie lief dein erstes Mountainbike-Rennen nach 20 Jahren?
Ich bin zufrieden, aber es gibt Luft nach oben. Da ich dieses Jahr viel im Tourenmodus gefahren bin, hat mir etwas die Spritzigkeit gefehlt. Außerdem bin ich zu schnell gestartet, was ich ab Kilometer 40 dann bereut habe. Somit musste ich ziemlich beißen und es wurde Platz 39 von 61 in meiner Altersklasse. Aber das ist schon OK für einen Wiedereinstieg nach so langer Zeit. Nächstes Jahr bin ich schlauer.
Das heißt, es gibt ein nächstes Mal?
Ich werde mein Training jetzt mal etwas anpassen, den Rest lasse ich dann auf mich zukommen. Ist schon irgendwie spannend zu sehen, was mit meinem zwischenzeitlichen Hintergrund sportlich noch möglich ist.
Hand aufs Herz: Was hat der Rollback in den Rennsport mit deinem 50. Geburtstag dieses Jahr zu tun. Torschlusspanik?
Nein, dafür gibt es ja keinen Grund. Radsport ist nicht wie Fußball. Es gibt Radsportler die sind über 80 Jahre alt und fahren noch große Alpenpässe. Ich merke einfach, dass meine Bereitschaft sinkt Ideen, Träume oder Ziele ständig zu verschieben. Das mag am Alter liegen, ja. Aber wenn Älterwerden bedeutet, dass man zunehmend ernsthafter mit seinen Träumen umgeht, dann ist das doch eigentlich ganz schön, oder?
Das finde ich auch, danke dir für das inspirierende Gespräch!
Interview & Text: Jenny Röcker
Fotos: Sportograf.com
Über Markus

Markus Schaumlöffel ist geschäftsführender Gesellschafter der Agentur proteco und lebt mit seiner Familie nahe Augsburg. Nach der Gründung seines Adventure- und Fotoblogs Schwarzfuchs hat der passionierte Outdoorsportler die proteco-Unit Expedition Marke aufgebaut. Dort werden Industrieunternehmen im Rahmen spannender B2B-Kampagnen mit zielführenden Assoziationen und Storytelling aus den Bereichen Outdoor, Adventure und Action Sport inszeniert.
Jetzt Markus auf Social Media folgen:
Instagram: @SCHWARZFUCHS01
LinkedIn: www.linkedin.com/in/markus-schaumlöffel
Zu seinem Fotoblog "Schwarzfuchs" geht es hier
Mehr Geschichten
Wir auf Instagram
🏃♂️🌍 10.000 Kilometer zu Fuß durch Afrika
Mit dabei: Ein Zelt, sein Bruder – und die Erkenntnis, wie großartig Menschen sein können.
💬 „Ohne die Hilfsbereitschaft, Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Menschen hätte ich es nie geschafft“, sagt #Normalroutenverlasser Fritz Sitte @fritz.max_adventure und zeigt in seiner neuen #Keynote „TIME TO BE GREAT“ wie viel Gutes in den Menschen steckt – wenn wir es sehen wollen:
🤲 Mit Offenheit.
🤝 Mit Vertrauen.
🧐Mit echtem Interesse am Gegenüber.
🙌 💚Eine Einladung, Menschlichkeit zur Haltung zu machen –
im Team, im Business, im Leben.
❤️🔥 Denn wahre Größe beginnt im Miteinander.
🔗 Mehr zu Fritz‘ Keynote und anderen außergewöhnlichen Keynote-Speakerinnen und -Speakern gibt es bei unseren Voices (Link siehe 👆 Bio]
#KickOff #Motivation #Erfolg #Geschäftsführung #Teamevent #Inspiration #Wüstenlauf #Extremläufer #Wüste #Zusammenhalt #Vertrauen #MenschImMittelpunkt
📸: Fritz Sitte, Maximilian Sitte, Leander Rambichler-Praxmarer (leander-rp.com)
Juli 10
![🏃♂️🌍 10.000 Kilometer zu Fuß durch Afrika
Mit dabei: Ein Zelt, sein Bruder – und die Erkenntnis, wie großartig Menschen sein können.
💬 „Ohne die Hilfsbereitschaft, Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Menschen hätte ich es nie geschafft“, sagt #Normalroutenverlasser Fritz Sitte @fritz.max_adventure und zeigt in seiner neuen #Keynote „TIME TO BE GREAT“ wie viel Gutes in den Menschen steckt – wenn wir es sehen wollen:
🤲 Mit Offenheit.
🤝 Mit Vertrauen.
🧐Mit echtem Interesse am Gegenüber.
🙌 💚Eine Einladung, Menschlichkeit zur Haltung zu machen –
im Team, im Business, im Leben.
❤️🔥 Denn wahre Größe beginnt im Miteinander.
🔗 Mehr zu Fritz‘ Keynote und anderen außergewöhnlichen Keynote-Speakerinnen und -Speakern gibt es bei unseren Voices (Link siehe 👆 Bio]
#KickOff #Motivation #Erfolg #Geschäftsführung #Teamevent #Inspiration #Wüstenlauf #Extremläufer #Wüste #Zusammenhalt #Vertrauen #MenschImMittelpunkt
📸: Fritz Sitte, Maximilian Sitte, Leander Rambichler-Praxmarer (leander-rp.com)](https://proteco.de/wp-content/plugins/instagram-feed-pro/img/placeholder.png)
🌄 Abenteuer beginnt vor der Haustür! Unser CEO & #Normalroutenverlasser Markus Schaumlöffel aka @schwarzfuchs01 zeigt, wie aufregend #Heimat sein kann – wenn man bereit ist, die Normalroute zu verlassen 🚴♂️💥
💪 Für Outdoor-Fotograf & Adventure-Blogger Markus ist klar:
Raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer.
Hier seine aktuellen Tipps - Teil 2:
🥾 Augsburg – Zugspitze nonstop: In <15h mit purer Muskelkraft. Erst gescheitert – dann geschafft.
🚵♂️ #47ungrad: Mit Bike & Hike entlang der Alpengrenze – von Bregenz bis Berchtesgaden. Natur. Wetter. Wildnis.
🔖 Seine Message:
„Jeder hat seinen persönlichen Everest – manchmal liegt er näher als man denkt.“
👉 Mehr Infos zu seinen Tipps und weitere Storys in unserem Magazin (Link siehe Bio ☝️)
#OutdoorLiebe #Muskelkraft #GrenzenVerschieben #Agenturleben #Inspiration #FreizeitAbenteuer
📸: © Markus Schaumlöffel
Juli 3

📸✨ TIME TO FOCUS – mit @kathrinschafbauer das Wesentliche im Blick!
#Keynote #Sportfotografie #focuslikeapro
Was macht den Unterschied zwischen einem guten und einem wirklich starken Ergebnis?
👉 Der perfekte Fokus auf das Wesentliche. 🎯
Ob bei der 🚴♀️ Tour de France, für Audi, SCOTT, ELLE & Co – Normalroutenverlasserin Kathrin Schafbauer zeigt in ihrem neuen Keynote-Format, wie wir auch unter Druck klar bleiben, Perspektiven wechseln 🔄 und mit Kreativität 🎨, Agilität 🌀 und Entschlossenheit 💪 unsere Ziele erreichen.
Ausdrucksstark. Echt. Inspirierend.
Und immer mit dem Blick fürs Wesentliche.
„Erfolg entsteht durch den perfekten Fokus – in der Fotografie genauso wie im echten Leben.“
🔗 Mehr zu Kathrins Keynote und anderen außergewöhnlichen Keynote-Speakerinnen und -Speakern gibt es bei unseren Voices (Link siehe 👆 Bio]
#Motivation #Inspiration #WomenInBusiness #Leadership #Teamwork #Projektentwicklung #Perspektivwechsel #FotografieLeben #KathrinSchafbauer #TimeToFocus #KeynoteSpeaker #CreativeMind #WorkAndPassion
© Fotos: Kathrin Schafbauer
Juni 26
![📸✨ TIME TO FOCUS – mit @kathrinschafbauer das Wesentliche im Blick!
#Keynote #Sportfotografie #focuslikeapro
Was macht den Unterschied zwischen einem guten und einem wirklich starken Ergebnis?
👉 Der perfekte Fokus auf das Wesentliche. 🎯
Ob bei der 🚴♀️ Tour de France, für Audi, SCOTT, ELLE & Co – Normalroutenverlasserin Kathrin Schafbauer zeigt in ihrem neuen Keynote-Format, wie wir auch unter Druck klar bleiben, Perspektiven wechseln 🔄 und mit Kreativität 🎨, Agilität 🌀 und Entschlossenheit 💪 unsere Ziele erreichen.
Ausdrucksstark. Echt. Inspirierend.
Und immer mit dem Blick fürs Wesentliche.
„Erfolg entsteht durch den perfekten Fokus – in der Fotografie genauso wie im echten Leben.“
🔗 Mehr zu Kathrins Keynote und anderen außergewöhnlichen Keynote-Speakerinnen und -Speakern gibt es bei unseren Voices (Link siehe 👆 Bio]
#Motivation #Inspiration #WomenInBusiness #Leadership #Teamwork #Projektentwicklung #Perspektivwechsel #FotografieLeben #KathrinSchafbauer #TimeToFocus #KeynoteSpeaker #CreativeMind #WorkAndPassion
© Fotos: Kathrin Schafbauer](https://proteco.de/wp-content/plugins/instagram-feed-pro/img/placeholder.png)
🌄 🏔️ #Urlaub #Ferien #Freizeit … zuhause? Unser CEO Markus Schaumlöffel hat für euch seine besten #Outdoor Tipps zusammengestellt, für die man nur eins braucht: Lust sein #Abenteuer direkt vor der eigenen Haustüre zu entdecken 👉 #normalroutenverlasser
💡 Denn für Markus gibt’s nix Schöneres als immer wieder abseits der Normalroute unterwegs zu sein und sich sportlichen Herausforderungen zu stellen 💪☀️ – dafür hat er als Adventureblogger @schwarzfuchs01 sogar seinen eigenen Hashtag #adventuredahoam entwickelt.
Seine ersten beiden #Adventures:
🛶 #LICCA17 – per Bike, Hike und Boot entlang des bayerischen Yukon
Von der Quelle des Lechs bis nach Augsburg
🚵 #3RIESEN – per Bike und zu Fuß auf die drei höchsten Berge Deutschlands
Zugspitze, Hochwanner, Watzmann und auf der Suche nach den letzten deutschen Gletschergebieten #klimawandel
Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Magazin (Link siehe Bio ☝️)
#Agenturleben #Heimatentdecken #Inspiration #B2BKommunikation
Juni 12

🚀 Keep on rockin‘ mit #Normalroutenverlasserin Jenny!
Fast 20 Jahre rockt sie als Kommunikationsexpertin den Agentur-Alltag bei uns – Social Media, Website & interne Kommunikation 💬✨
Ihr Motto? „Kommunikation ist alles – einfach dranbleiben.“
Warum ihr nie langweilig wird & wie sie privat die Normalroute verlässt, erfährst du in ihrer Backstage-Story, Link siehe 👆 Bio.
Danke, dass du immer dranbleibst, Jenny! 🙌
#Agenturleben #Teamwork #Kommunikation #Vielfalt #Backstage
Mai 28

🌿🌼 Blattläuse? Freu dich darüber! Denn: #Natur & #Artenvielfalt beginnt im eigenen #Garten – und mit Menschen wie Anja Eder❤️
🐝🦋🦔 Anja Eder @wildbienenhelfer ist Artenretterin seit sie ihren Wuppertaler Stadtgarten in eine Wohlfühloase für #Wildbienen #Schmetterlinge #Käfer und Co. umgestaltet hat. 👉 #Normalroutenverlasserin
🌼☘️ Seitdem sind ihr über 300 verschiedene Insektenarten vor die Linse geraten – und das gerade mal auf 180 m². Mit viel Geduld hat sie alle fotografiert & dokumentiert und stellt sie nun in ihrem neuesten Buch „Mein Artenrettergarten“ vor 🐌🐞🦗🐜🕷️🦔🐸🦇🐛
Wie sie das alles geschafft hat, warum sie sich über Blattläuse freut und warum ein bisschen mehr Unordnung im Garten allen gut täte, erzählt sie uns im Interview für unser Magazin (Link siehe Bio ☝️)
#Insekten #Naturgarten #Biodiversität #biodiversity #Nachhaltigkeit #makro #macro #Makrofotografie
Copyright Fotos: © Anja Eder
Mai 22

Wenn manche - und es sind nicht wenige 😉 - unter uns auf einmal feststellen, dass sie bereits fast ihr halbes Leben zusammen arbeiten. Heute: Judith. Danke für Dein unglaubliches Engagement 🙂💪🫡 #agencylife #agenturleben #Jubiläum
Mai 13

🚴♀️🌍 Keynote-Highlight „Time to trust“ mit Bikepackerin Wiebke Lühmann 💥
Hättet ihr es euch getraut? 14 Monaten lang 20.000 Kilometer von Freiburg nach Kapstadt zu radeln. Durch 22 Länder, Wüste und Regenwald, Armut und Schönheit, aber auch Umweltzerstörung. Fremde Menschen und wilde Tiere. @wiebkelueh hat’s gemacht und nicht nur viel über den afrikanischen Kontinent erfahren, sondern auch über sich selbst. #Normalroutenverlasser
Offen spricht Wiebke in ihrem Keynote-Event „Time to trust – Erfolg durch Vertrauen“ über Ängste, Grenzerfahrungen und darüber, warum Unsicherheit ein natürlicher Begleiter auf dem Weg zu echtem Wachstum ist 🚀🔥
Mehr zu Wiebke und anderen außergewöhnlichen Keynote-Speakern gibt es bei unseren Voices (Link siehe 👆 Bio )
#KickOff #Motivation #Erfolg #Geschäftsführung #Teamevent #Inspiratio #gravelbike
© Fotos: Fabienne Engel@faebs.engel, Julien Soleil@sun_is_cycling
Mai 8

Schön, schnell, sauber: Was wir sonst noch so unter #Messebau der #Zukunft verstehen? Jetzt mehr siehe Link in Bio ☝️🙂.
#Messebauer #Messeservice #Innovation #Nachhaltigkeit
Mai 5

#Studium #Downhill #Agencylife: Backstage bei unserer #Werkstudentin Caro 🚵♀️
Routenplanung, Hotelrecherche, Buchung, Auftragserstellung, Kundenbetreuung, Messestand-Realisierung, … kein Problem für unsere Werkstudentin @carolinfeh 💪
Die Studentin der #Sozialwissenschaften unterstützt uns tatkräftig im #Projektmanagement und in der #Disposition unseres #Messe -Bereichs – mit vollem Einsatz und jeder Menge Organisationstalent 🎉📋
Und deshalb: Toll, dass du im Team bist, liebe Caro !❤️
Aber das tollste ist: Nicht nur im Job ist sie abseits ausgetretener Pfade unterwegs, sondern auch privat. Mit ihrem Mountainbike trainiert Caro fast jedes Wochenende auf Downhill-Rennen und Enduro-Tracks. Eine waschechte Normalroutenverlasserin also 🙌
Was das #Agenturleben für Carolin sonst noch bereithält und wie ihr Alltag zwischen Studium, Arbeit und Adrenalin bei uns aussieht, erfahrt ihr in der kompletten Backstage-Story (Link siehe 👆Bio)
#Werkstudent #Karriere #Vielfalt #Team #Normalroutenverlasser
Apr. 30

☀️🚗 #Sommer #Outdoor & #Motorsport: Unsere Top 10 Classic Rallyes 2025!
Unser CEO Markus aka @schwarzfuchs01 war auf der Fuggerstadt Classic in Augsburg – einer der schönsten Classic Rallyes Bayerns – mit der Kamera unterwegs und hat einzigartige Einblicke eingefangen. In seinem persönlichen Fotospecial verrät er uns nun, welche Klassiker ihn ganz besonders fasziniert haben.
Achtung #Freizeittipp: Für alle, die ebenfalls #Classiccars auf entsprechenden Events erleben möchten, hat Markus seine Top 10 der schönsten Classic Car Rallyes zusammengestellt. 🏁 🔥
Funfact: Hättet Ihr gewusst, dass wir als proteco mit dem „Baujahr“ 1977 ebenfalls zu den echten Klassikern auf dem Agentur Markt zählen? 🏆 😉 ❤️
👉 #Normalroutenverlasser
(Link siehe 👆Bio)
#Oldtimer #Rallye #ClassicCarEvents #Agenturleben #FuggerstadtClassic #Germany
© Fotos: Markus Schaumlöffel
Apr. 24

💥 #Extremsport #Keynote: „Time to go high“ – Mit #Slackliner Lukas Irmler in Balance nach vorn 🎯 💪
In seinem neuesten Keynoteformat „TIME TO GO HIGH“ erzählt #Speaker und #Highliner @lukasirmler, wie er es geschafft hat, seine Höhenangst zu überwinden und so den Weg freimachte, um den #Weltrekord für die höchste #Highline aufzustellen.
In „TIME TO GO HIGH“ spricht Lukas über die mentale und physische Vorbereitung, die notwendig ist, um extreme Herausforderungen zu meistern und wie diese Prinzipien auf das tägliche Leben angewendet werden können. 🚀 🔥
Er zeigt, wie man durch Mut und Entschlossenheit in Balance und im Reinen mit sich selbst seine Ziele erreichen kann, auch wenn die Hürden schier unüberwindlich scheinen.
Er erklärt, warum ein starkes Team und gegenseitiges Vertrauen so wichtig sind, um berufliche und persönliche Herausforderungen zu meistern.
Denn: „Hinter unseren Ängsten liegt das größte noch ungenutzte Potenzial in unserem Leben“, ist sich Lukas sicher.
Mehr zu Lukas‘ und weiteren außergewöhnlichen Keynotespeakern gibt es bei unseren Voices (Link siehe 👆 Bio)
#KickOff #Motivation #Erfolg #Geschäftsführung #Teamevent #Inspiration #Slackline #
© Fotos: Valentin Rapp, Archiv Lukas Irmler
Apr. 17
