Keynote-Event mit Philipp Reiter
Sport ist für mich mehr als Bewegung oder Leistung, es ist meine Art mich inhaltlich auszudrücken. Die Größe eines Sport- oder Laufprojekts ist eigentlich gar nicht so wichtig, wenn man eines bedenkt: Entscheidend ist immer der nächste Schritt.“
Große Ziele? Entscheidend ist immer nur der nächste Schritt
So nimmt Philipp seine Zuhörer in TIME TO RUN mit auf seinem Lebensweg als Multisportler und Adventurefotograf in aller Welt. Besonders im Fokus des mit Anekdoten angereicherten Multivisionsvortrags: Die Projekte „Red Bull der lange Weg“ (im Winter über die Alpen von Wien nach Nizza), „Wallrun“ (entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs), „Hochtirol“ (die höchsten Berge Tirols am Stück) und „Alpfronttrail“ (entlang der ehemaligen Alpenfront). Lassen Sie sich von seinen Geschichten inspirieren und nehmen Sie ein Stück Motivation für Ihr privates und berufliches Leben mit nach Hause. Für die sportlich Interessierten gibt es nach dem Vortrag und je nach Location einen Trailrunning-Workshop für Einsteiger und ambitionierte Läufer mit Tipps vom Sieger des Zugspitz Ultratrails.
Der Referent: Philipp Reiter
Philipp Reiter (1991), Berchtesgaden, kam als unfitter Jugendlicher zum Skitourenrennen, wo er schnell in die Nationalmannschaft aufstieg. Von dort entwickelte er sich zur deutschen Trailrunninghoffnung (Sieger Zugspitz Ultratrail), bis ihn eine Verletzung stoppte. Seither konzentriert sich der leidenschaftliche Sportfotograf auf Ausdauer- und Abenteuerprojekte mit Hintergrund – etwa den „Wallrun“ zum Jubiläum des Mauerfalls entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs.
-
- Topplatzierungen bei zahlreichen internationalen Trailrunning und Skibergsteigen-Meisterschaften, darunter Sieg Zugspitz Ultra und Gore Transalpine Run
-
- „Red Bull – Der lange Weg“, Rekord-Alpenüberquerung, zu Fuß und per Ski von Wien nach Nizza in 36 Tagen („die längste Skitour der Welt“), 1.750 km
-
- „Wallrun – 30 Jahre Mauerfall“, Staffellauf entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, 1.400 km
-
- „Alpfront Trail – Für die Freiheit in Europa“, von Grado ans Stilfserjoch entlang der historischen Grenze, 850 km, 55.000 Höhenmeter
-
- „Bike2Eiger – Auf den Spuren der Pioniere“, per Bike zur Eiger-Nordwand, dann Aufstieg, 566 km, 5.098 Höhenmeter
-
- „7 summits der Alpen“, die 7 höchsten Gipfel der Alpen in 5 Tagen, 17.000 Höhenmeter, 180 km Auf- und Abstieg, 13 Stunden Schlaf gesamt
Buchung
Buchbar als Firmenevent und buchbar als individuell angepasste „Vortragsreihe“ mit Rundum-Sorglos-Paket.
Analog, digital oder hybrid.