TIME TO RUN – entscheidend ist der nächste Schritt

Keynote-Event mit Philipp Reiter

Sport ist für mich mehr als Bewegung oder Leistung, es ist meine Art mich inhaltlich auszudrücken. Die Größe eines Sport- oder Laufprojekts ist eigentlich gar nicht so wichtig, wenn man eines bedenkt: Entscheidend ist immer der nächste Schritt.“

Philipp Reiter

Große Ziele? Entscheidend ist immer nur der nächste Schritt

So nimmt Philipp seine Zuhörer in TIME TO RUN mit auf seinem Lebensweg als Multisportler und Adventurefotograf in aller Welt. Besonders im Fokus des mit Anekdoten angereicherten Multivisionsvortrags: Die Projekte „Red Bull der lange Weg“ (im Winter über die Alpen von Wien nach Nizza), „Wallrun“ (entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs), „Hochtirol“ (die höchsten Berge Tirols am Stück) und „Alpfronttrail“ (entlang der ehemaligen Alpenfront). Lassen Sie sich von seinen Geschichten inspirieren und nehmen Sie ein Stück Motivation für Ihr privates und berufliches Leben mit nach Hause. Für die sportlich Interessierten gibt es nach dem Vortrag und je nach Location einen Trailrunning-Workshop für Einsteiger und ambitionierte Läufer mit Tipps vom Sieger des Zugspitz Ultratrails.

Der Referent: Philipp Reiter

Philipp Reiter (1991), Berchtesgaden, kam als unfitter Jugendlicher zum Skitourenrennen, wo er schnell in die Nationalmannschaft aufstieg. Von dort entwickelte er sich zur deutschen Trailrunninghoffnung (Sieger Zugspitz Ultratrail), bis ihn eine Verletzung stoppte. Seither konzentriert sich der leidenschaftliche Sportfotograf auf Ausdauer- und Abenteuerprojekte mit Hintergrund – etwa den „Wallrun“ zum Jubiläum des Mauerfalls entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs.

    • Topplatzierungen bei zahlreichen internationalen Trailrunning und Skibergsteigen-Meisterschaften, darunter Sieg Zugspitz Ultra und Gore Transalpine Run
    • „Red Bull – Der lange Weg“, Rekord-Alpenüberquerung, zu Fuß und per Ski von Wien nach Nizza in 36 Tagen („die längste Skitour der Welt“), 1.750 km
    • „Wallrun – 30 Jahre Mauerfall“, Staffellauf entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, 1.400 km
    • „Alpfront Trail – Für die Freiheit in Europa“, von Grado ans Stilfserjoch entlang der historischen Grenze, 850 km, 55.000 Höhenmeter
    • „Bike2Eiger – Auf den Spuren der Pioniere“, per Bike zur Eiger-Nordwand, dann Aufstieg, 566 km, 5.098 Höhenmeter
    • „7 summits der Alpen“, die 7 höchsten Gipfel der Alpen in 5 Tagen, 17.000 Höhenmeter, 180 km Auf- und Abstieg, 13 Stunden Schlaf gesamt

© Fotos: Philipp Reiter

Buchung

Buchbar als Firmenevent und buchbar als individuell angepasste „Vortragsreihe“ mit Rundum-Sorglos-Paket.

Analog, digital oder hybrid.

MEHR ZU PHILIPP

NOCH MEHR VOICES

Wir auf Instagram

🌟 #Logistik -Rookie mit Leidenschaft 🌟 Backstage bei Azubi Sebastian

Unser Joker im Logistikzentrum ist Sebastian. Er steckt mitten in seiner #Ausbildung zur #Fachkraft für #Lagerlogistik und packt jetzt schon kräftig mit an!

Berufsschule? Na ja, lieber arbeiten in unserem LogiZ mit den Kollegen, da ist immer was zu tun und die Zeit vergeht wie im Flug 🚀 👉 #Normalroutenverlasser

Cool, dass du mit an Bord bist, lieber Sebastian! 💪

In unserer aktuellen #Backstage Story erzählt uns Sebastian, wie ein Arbeitstag in der Logistik bei ihm aussieht, Link siehe 👆 Bio.

#Azubi #Karriere #Vielfalt #Team #Agenturleben
Manchmal, im Land der #protecoSKYLOUNGE ☝️😎 Danke, @redbullgermany 🙏🙏🙏 für diese wirklich gelungene Extra-Überraschung. Jetzt am Beginn der europaweiten #Messe-Saison können wir alle sehr gut einen Schub Extra-Energie und manchmal auch ein paar #flüüügel 🦋gebrauchen! #Motivation #Energieschub #verleihtflügel
🌟 proteco Team-News! 🌟 Wir haben für euch einen Blick hinter die Kulissen geworfen und diesmal unsere #Werkstudentin Lea begleitet #backstage 

Für Lea war von Anfang an klar: Ihr #Werkstudentenjob soll nicht nur das Studium finanzieren, sondern auch Spaß machen und wertvolle Erfahrungen für die Zukunft bieten 🎯 

In unserer Abteilung #Marketing & #Sales ist sie deshalb perfekt aufgehoben. Aber was so ein #Agenturleben noch alles für sie bereithält, erzählt sie in unserer aktuellen #Backstage Story (Link siehe ☝️ Bio) 

Erste Erkenntnis: So ein Tag unter Normalroutenverlassern ist viel spannender als an der Uni. Und viel Praxiserfahrung gibt’s noch obendrauf #normalroutenverlasser

Schön, dich im #Team zu haben, liebe Lea! 💪

#Werkstudent #Werkstudentenleben #Studium #Vielfalt #Karriere #Agencylife
Nach dem #Kickoff mit dem Team, oder: Was Kollegen zuhause (!) tun, wenn sie Spaß bei der Arbeit haben. Danke, Arco, für diese liebe Andenken-Idee. So cool🙏❤️💥😎👉 #Normalroutenverlasser
🔦 Unser #Team auf neuen Wegen! 🏔️ Wir bei #proteco verlassen ja gerne mal ausgetretene Pfade. Deshalb haben wir in unserem jüngsten #Mitarbeiter #Workshop nicht nur Wissen vertieft, sondern auch Perspektiven gewechselt. 👉 #normalroutenverlasser

Der Start unserer Reise? Unser #Basecamp – die strategische Grundlage für starke Marken und spannende B2B-Kommunikation abseits der Normalroute 🚀

💡 Wie denken wir Marken neu?
💡 Wie können wir noch besser werden?
💡 Und wie bleiben wir immer einen Schritt voraus?

Gemeinsam haben wir Antworten gefunden – und neue Fragen aufgeworfen. Denn Stillstand ist keine Option 😉

Ein Riesen-Dankeschön an das gesamte Team 🙌🏻! Ihr seid spitze 💪🏻

#Teamwork #Motivation #Innovation #Agentur #B2B-Kampagne #B2B #Kampagne