DREI EXPERTENTIPPS FÜR EUER PERFEKTES LANDSCHAFTSBILD

Unser Normalroutenverlasser Christian, Sieger unseres Outdoor Foto Awards, verrät Euch, wie atemberaubende Landschaftsaufnahmen entstehen.

Christians Expertentipp No. 1

Polfilter für coole Kontraste

Ein Polfilter ist bei mir immer im Gepäck. Er verstärkt den Kontrast im Himmel, indem die Blautöne abgedunkelt werden. Außerdem entfernt er Spiegelungen z.B. auf Blättern oder nassen Steinen und liefert zudem sattere Farben. Am besten funktioniert ein Polfilter, wenn die Sonne im 90 Grad Winkel zur Kamera steht. Der Effekt lässt sich durch Drehen am Filter einstellen.

Achtung:
Falsch eingesetzt kann er das Bild auch verschlechtern! Der Polfilter verlängert nämlich die Belichtungszeit. Wenn Ihr also in der Dämmerung ohne Stativ fotografierst, kann es passieren, dass Eure Bilder unscharf werden. Dies gilt auch für Pflanzen, die sich im Wind bewegen.

Christians Expertentipp No. 2

Eine Belichtungsreihe hilft gegen Über- und Unterbelichtung

Der Dynamikumfang einer Landschaftsszene ist oft sehr hoch. Wenn die Sonne hinter einem Berg untergeht, ist der Himmel hell und der Vordergrund dunkel. Viele Kameras schaffen es dann nicht, sowohl die Details im Himmel als auch die Details im Vordergrund abzubilden. Hier empfehle ich immer, eine Belichtungsreihe zu machen (normal belichtet – unterbelichtet für den Himmel – überbelichtet für die Details im Schatten).

Möchtet Ihr trotzdem mit nur einem Bild auskommen, müsst Ihr die Belichtungszeit so einstellen, dass der Himmel nicht überbelichtet ist. Die Details im Schatten kann man später in der Bildbearbeitung wiederherstellen, ausgebrannte Stellen im Himmel nicht.

Achtung:
Für Belichtungsreihen braucht Ihr zwingend ein Stativ, da die Aufnahmen deckungsgleich sein müssen, um sie später übereinander zu legen.

Christians Expertentipp No. 3

Vorausplanen ist die halbe Miete

Gute Bilder können natürlich spontan entstehen. Hast Du Dir jedoch ein bestimmtes Motiv ausgesucht, solltest Du genügend Zeit einplanen, um die Umgebung zu erkunden. Für Sonnenaufgangsbilder am besten sogar schon am Tag vorher.

Denn: Hier geht es besonders darum, den richtigen Winkel und ein passendes Motiv für den Vordergrund zu finden.

Mehr zu Christian gibt’s hier in seinem Normalroutenverlasser Profil oder auf seinem Instagram-Kanal.

Fotos & Text: (c) Christian Scheiffele

Mehr Geschichten

Wir auf Instagram

🌟 #Logistik -Rookie mit Leidenschaft 🌟 Backstage bei Azubi Sebastian

Unser Joker im Logistikzentrum ist Sebastian. Er steckt mitten in seiner #Ausbildung zur #Fachkraft für #Lagerlogistik und packt jetzt schon kräftig mit an!

Berufsschule? Na ja, lieber arbeiten in unserem LogiZ mit den Kollegen, da ist immer was zu tun und die Zeit vergeht wie im Flug 🚀 👉 #Normalroutenverlasser

Cool, dass du mit an Bord bist, lieber Sebastian! 💪

In unserer aktuellen #Backstage Story erzählt uns Sebastian, wie ein Arbeitstag in der Logistik bei ihm aussieht, Link siehe 👆 Bio.

#Azubi #Karriere #Vielfalt #Team #Agenturleben
Manchmal, im Land der #protecoSKYLOUNGE ☝️😎 Danke, @redbullgermany 🙏🙏🙏 für diese wirklich gelungene Extra-Überraschung. Jetzt am Beginn der europaweiten #Messe-Saison können wir alle sehr gut einen Schub Extra-Energie und manchmal auch ein paar #flüüügel 🦋gebrauchen! #Motivation #Energieschub #verleihtflügel
🌟 proteco Team-News! 🌟 Wir haben für euch einen Blick hinter die Kulissen geworfen und diesmal unsere #Werkstudentin Lea begleitet #backstage 

Für Lea war von Anfang an klar: Ihr #Werkstudentenjob soll nicht nur das Studium finanzieren, sondern auch Spaß machen und wertvolle Erfahrungen für die Zukunft bieten 🎯 

In unserer Abteilung #Marketing & #Sales ist sie deshalb perfekt aufgehoben. Aber was so ein #Agenturleben noch alles für sie bereithält, erzählt sie in unserer aktuellen #Backstage Story (Link siehe ☝️ Bio) 

Erste Erkenntnis: So ein Tag unter Normalroutenverlassern ist viel spannender als an der Uni. Und viel Praxiserfahrung gibt’s noch obendrauf #normalroutenverlasser

Schön, dich im #Team zu haben, liebe Lea! 💪

#Werkstudent #Werkstudentenleben #Studium #Vielfalt #Karriere #Agencylife
Nach dem #Kickoff mit dem Team, oder: Was Kollegen zuhause (!) tun, wenn sie Spaß bei der Arbeit haben. Danke, Arco, für diese liebe Andenken-Idee. So cool🙏❤️💥😎👉 #Normalroutenverlasser
🔦 Unser #Team auf neuen Wegen! 🏔️ Wir bei #proteco verlassen ja gerne mal ausgetretene Pfade. Deshalb haben wir in unserem jüngsten #Mitarbeiter #Workshop nicht nur Wissen vertieft, sondern auch Perspektiven gewechselt. 👉 #normalroutenverlasser

Der Start unserer Reise? Unser #Basecamp – die strategische Grundlage für starke Marken und spannende B2B-Kommunikation abseits der Normalroute 🚀

💡 Wie denken wir Marken neu?
💡 Wie können wir noch besser werden?
💡 Und wie bleiben wir immer einen Schritt voraus?

Gemeinsam haben wir Antworten gefunden – und neue Fragen aufgeworfen. Denn Stillstand ist keine Option 😉

Ein Riesen-Dankeschön an das gesamte Team 🙌🏻! Ihr seid spitze 💪🏻

#Teamwork #Motivation #Innovation #Agentur #B2B-Kampagne #B2B #Kampagne