Unser Normalroutenverlasser Chris über das Rennen seines Lebens

Wie fühlt man sich, wenn man nach bald 10 Jahren Ultralauf und mit über 50 Jahren das „Rennen seines Lebens“ gemacht hat? Unser Teamathlet Chris Raimann hat uns nach seinem dritten Platz in seiner Altersklasse (AK50) beim Großglockner Ultra Marathon (110 km, 6.500 Hm) in der SkyLounge besucht.

... und da stand dann der Mann mit dem Hammer

Chris, herzlichen Glückwunsch – was für ein cooles Rennen! Wir durften es ja quasi live in der WhatsApp Gruppe verfolgen. Erzähl mal: Was ist im letzten Drittel bei Kilometer 80 an der Rudolfshütte passiert? Wieso konntest Du danach noch aus den Top 5 deiner Altersklasse aufs Treppchen vorlaufen?

Chris Raimann (lacht): Danke Dir. Ehrlich gesagt hatte ich da das Schlimmste schon überwunden und war total euphorisch unterwegs. Mein Hänger war so 20 km vorher im Anstieg zur Kalser Tauern. Ihr hattet mir über WhatsApp signalisiert, dass der Vorläufer „nur“ 700 Meter vor mir liegt…

Oh, das war eigentlich motivierend gemeint.

Klar, weiß ich doch. Aber ich habe mich davon so anzünden lassen und den Gashahn zu arg aufgedreht, um ihn zu erreichen. Im Anstieg zur Kalser Tauern stand dann irgendwo der Mann mit dem Hammer und es war echt hart.

Jeder kämpft seinen Kampf

Trotz der insgesamt über 500 Starter?

Ja. Das rüttelt und schüttelt sich alles auf den ersten 20 km zurecht. Danach zieht sich das Feld extrem in die Länge und jeder kämpft seinen Kampf. Überleg mal: Beim Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB, 170 km, 11.000 Hm) zum Beispiel ist der Sieger nach knapp 20 Stunden im Ziel. Schluss ist jedoch erst nach 47 Stunden. Da kannst Du Dir ungefähr vorstellen, welche zeitlichen Abstände oben in den Bergen zwischen den Läufern herrschen. Dazwischen noch die ganzen Hügel, Felsen oder Kehren. Da freut man sich wirklich über jeden Sichtkontakt und wenn sich mal ein Grüppchen mit gleicher Pace ergibt, ist das wie Weihnachten.

Ich war noch nie besser und mit mehr Spaß unterwegs

Mit dem dritten Platz in deiner Altersklasse (20:59.07 h) beim Großglockner Ultra Marathon hast Du nicht nur das „Rennen Deines Lebens“ gelaufen, wie Du es spontan im Ziel nanntest, sondern nun auch die Quali für den UTMB in der Tasche, stimmt’s?

Ja. Ich glaube wirklich, dass ich noch nie irgendwo besser und mit mehr Spaß unterwegs war als hier. Wenn nun noch das Losglück passt, ist der UTMB 2020 mein neues Highlight.

Es wird schon gutgehen

Wie bitte? Du kämpfst um jeden Qualipunkt für die Tour de France der Trailrunner und wenn Du alles beisammen hast, wird ausgelost?

Ja, so ist es. Bei 7.500 Bewerbern und 2.500 freien Plätzen geht das halt nicht anders. Aber es wird schon gut gehen. Im Januar weiß ich mehr.

Dann drücken wir Dir die Daumen!

Interview & Text: Markus Schaumlöffel
Fotos: (c)Chris Raimann, Markus Schaumlöffel(c)proteco involtainment group

Tipp

Mehr zu Chris gibt’s hier in seinem Normalroutenverlasser Profil und bei der B2B-Kampagne #KWPläuft für unseren Kunden KWP, ein Softwarehersteller.

Mehr Geschichten

Wir auf Instagram

🌟 #Logistik -Rookie mit Leidenschaft 🌟 Backstage bei Azubi Sebastian

Unser Joker im Logistikzentrum ist Sebastian. Er steckt mitten in seiner #Ausbildung zur #Fachkraft für #Lagerlogistik und packt jetzt schon kräftig mit an!

Berufsschule? Na ja, lieber arbeiten in unserem LogiZ mit den Kollegen, da ist immer was zu tun und die Zeit vergeht wie im Flug 🚀 👉 #Normalroutenverlasser

Cool, dass du mit an Bord bist, lieber Sebastian! 💪

In unserer aktuellen #Backstage Story erzählt uns Sebastian, wie ein Arbeitstag in der Logistik bei ihm aussieht, Link siehe 👆 Bio.

#Azubi #Karriere #Vielfalt #Team #Agenturleben
Manchmal, im Land der #protecoSKYLOUNGE ☝️😎 Danke, @redbullgermany 🙏🙏🙏 für diese wirklich gelungene Extra-Überraschung. Jetzt am Beginn der europaweiten #Messe-Saison können wir alle sehr gut einen Schub Extra-Energie und manchmal auch ein paar #flüüügel 🦋gebrauchen! #Motivation #Energieschub #verleihtflügel
🌟 proteco Team-News! 🌟 Wir haben für euch einen Blick hinter die Kulissen geworfen und diesmal unsere #Werkstudentin Lea begleitet #backstage 

Für Lea war von Anfang an klar: Ihr #Werkstudentenjob soll nicht nur das Studium finanzieren, sondern auch Spaß machen und wertvolle Erfahrungen für die Zukunft bieten 🎯 

In unserer Abteilung #Marketing & #Sales ist sie deshalb perfekt aufgehoben. Aber was so ein #Agenturleben noch alles für sie bereithält, erzählt sie in unserer aktuellen #Backstage Story (Link siehe ☝️ Bio) 

Erste Erkenntnis: So ein Tag unter Normalroutenverlassern ist viel spannender als an der Uni. Und viel Praxiserfahrung gibt’s noch obendrauf #normalroutenverlasser

Schön, dich im #Team zu haben, liebe Lea! 💪

#Werkstudent #Werkstudentenleben #Studium #Vielfalt #Karriere #Agencylife
Nach dem #Kickoff mit dem Team, oder: Was Kollegen zuhause (!) tun, wenn sie Spaß bei der Arbeit haben. Danke, Arco, für diese liebe Andenken-Idee. So cool🙏❤️💥😎👉 #Normalroutenverlasser
🔦 Unser #Team auf neuen Wegen! 🏔️ Wir bei #proteco verlassen ja gerne mal ausgetretene Pfade. Deshalb haben wir in unserem jüngsten #Mitarbeiter #Workshop nicht nur Wissen vertieft, sondern auch Perspektiven gewechselt. 👉 #normalroutenverlasser

Der Start unserer Reise? Unser #Basecamp – die strategische Grundlage für starke Marken und spannende B2B-Kommunikation abseits der Normalroute 🚀

💡 Wie denken wir Marken neu?
💡 Wie können wir noch besser werden?
💡 Und wie bleiben wir immer einen Schritt voraus?

Gemeinsam haben wir Antworten gefunden – und neue Fragen aufgeworfen. Denn Stillstand ist keine Option 😉

Ein Riesen-Dankeschön an das gesamte Team 🙌🏻! Ihr seid spitze 💪🏻

#Teamwork #Motivation #Innovation #Agentur #B2B-Kampagne #B2B #Kampagne