Time to act – Du kannst alles schaffen

Keynote-Event mit Birgit Lutz

„Wenn man etwas wirklich will, ist alles möglich!“, ist sich Birgit Lutz, eine der profiliertesten Arktis-Expertinnen Europas, sicher. Mit ihrem mitreißenden Enthusiasmus und unvergleichlichen Optimismus motiviert sie Menschen, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu werden – und das ganz ohne Katastrophenrhetorik.

Empowerment durch Erfahrung

Die charismatische Rednerin hat das Erzählen gelernt – und das merkt man: Birgit schildert packende Erlebnisse, nimmt ihr Publikum mit in die Weite der Arktis und fokussiert mit ihrem klaren Blick auf das, was möglich ist. Dabei schafft sie den Brückenschlag: Wie funktioniert Führung unter extremen Bedingungen? Wie meistert man Krisen? Was bedeutet echte Zusammenarbeit? Was sie aus dem Eis berichtet, ist überraschend gut auf Unternehmen übertragbar. Wenn sie von Spannungen im Team erzählt, erkennen sich Mitarbeitende und Führungskräfte wieder – inklusive Lösungsmöglichkeiten.

Authentisch. Klar. Bewegend.

Birgit überzeugt mit einem einmaligen Mix aus gelebter Erfahrung, journalistischer Klarheit und inspirierender Präsenz. Ihre Vorträge berühren, öffnen den Blick und regen zum Handeln an – sachlich, eindringlich, wirkungsvoll.
Ihre Keynotes sind die ideale Krönung eines Teamevents oder der kraftvolle Startschuss für Veränderungsprozesse. Individuell zugeschnitten auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens, schafft Birgit Raum für Perspektivwechsel, Reflexion und konkrete Ansätze zur Umsetzung.

Die Arktis, die Kälte, das Eis – sie schminken dich ab. Du kannst nicht mehr so tun als ob – du bist wie du bist. Seit meinen Expeditionen weiß ich: Jeder Mensch kann fast alles erreichen, egal worum es geht, man muss nur damit anfangen.

Birgit Lutz

Die Referentin: Birgit Lutz

Als Journalistin der Süddeutschen Zeitung reiste Birgit 2007 erstmals zum Nordpol – ein Erlebnis, das ihr Leben veränderte. Seither hat sie Grönland auf Skiern durchquert, den Nordpol mehrfach erreicht und über 60 Expeditionen in die Arktis geleitet. Heute pendelt die Autorin und Vortragsrednerin zwischen der Arktis und ihrem Schreibtisch im oberbayerischen Schliersee.
Vom Entdecken wandelte sich ihre Zielsetzung zum Bewahren: Sie initiierte ein eigenes Forschungsprojekt am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung zur Plastikverschmutzung in der Arktis.

Weitere Vortrags- und Workshop-Themen von Birgit sind u.a.:

    • Plastik im Polarmeer – Was geht uns das an?
    • Das Klima wandelt sich – Wir können das auch!
    • Teambuilding: Führung und Motivation im Eis
    • Empowerment: Männer und Frauen im Ewigen Eis

Birgit veröffentlichte mehrere Bücher über ihre Touren, die Schönheit und Verletzlichkeit der Arktis und ihrer Bewohner sowie den großen Wandel dieser Region. Eine Auswahl:

    • Grenzerfahrung Grönland (2014)
    • Heute gehen wir Wale fangen (2017)
    • Nachruf auf die Arktis (2022)
    • Mein Spitzbergen (2024)

Buchung

Buchbar als Firmenevent und buchbar als individuell angepasste „Vortragsreihe“ mit Rundum-Sorglos-Paket.

Analog, digital oder hybrid.

Mehr zu Birgit

NOCH MEHR VOICES

Wir auf Instagram

🚀 Keep on rockin‘ mit #Normalroutenverlasserin Jenny!

Fast 20 Jahre rockt sie als Kommunikationsexpertin den Agentur-Alltag bei uns – Social Media, Website & interne Kommunikation 💬✨

Ihr Motto? „Kommunikation ist alles – einfach dranbleiben.“
Warum ihr nie langweilig wird & wie sie privat die Normalroute verlässt, erfährst du in ihrer Backstage-Story, Link siehe 👆 Bio.

Danke, dass du immer dranbleibst, Jenny! 🙌

#Agenturleben #Teamwork #Kommunikation #Vielfalt #Backstage
Wenn manche - und es sind nicht wenige 😉 - unter uns auf einmal feststellen, dass sie bereits fast ihr halbes Leben zusammen arbeiten. Heute: Judith. Danke für Dein unglaubliches Engagement 🙂💪🫡 #agencylife #agenturleben #Jubiläum
Schön, schnell, sauber: Was wir sonst noch so unter #Messebau der #Zukunft verstehen? Jetzt mehr siehe Link in Bio ☝️🙂.

#Messebauer #Messeservice #Innovation #Nachhaltigkeit
🌟 #Logistik -Rookie mit Leidenschaft 🌟 Backstage bei Azubi Sebastian

Unser Joker im Logistikzentrum ist Sebastian. Er steckt mitten in seiner #Ausbildung zur #Fachkraft für #Lagerlogistik und packt jetzt schon kräftig mit an!

Berufsschule? Na ja, lieber arbeiten in unserem LogiZ mit den Kollegen, da ist immer was zu tun und die Zeit vergeht wie im Flug 🚀 👉 #Normalroutenverlasser

Cool, dass du mit an Bord bist, lieber Sebastian! 💪

In unserer aktuellen #Backstage Story erzählt uns Sebastian, wie ein Arbeitstag in der Logistik bei ihm aussieht, Link siehe 👆 Bio.

#Azubi #Karriere #Vielfalt #Team #Agenturleben