TIME TO LIVE - von der Kunst dankbar zu sein

Keynote-Event mit Bernd Beigl

Ich bin in meinem Leben schon oft hingefallen. Aber ich habe nie die Dankbarkeit für die Möglichkeit verloren, verrückte Dinge zu tun. Auf diesem Weg habe ich stets Menschen getroffen, die Hilfe viel nötiger hatten als ich selbst. Das hat mich zu einem zutiefst zufriedenen Menschen gemacht.“

Bernd Beigl

Gute Zeiten, schlechte Zeiten? Die Perspektive entscheidet.

So berichtet Bernd in TIME TO LIVE nicht nur wie er kürzlich per Damenrad nonstop von Augsburg nach Palermo radelte, sondern auch, wie er vor Jahren in einer Lebenskrise einfach sein Rad nahm und von Kairo nach Kapstadt fuhr. Zunächst als Rennen geplant, stürzte er schwer und beendete die Strecke auf seine Art: In aller Ruhe. Was er dabei an Leid sah, hat ihn seither oft zurückkehren und auf die Probleme der Menschen in Afrika hinweisen lassen. Wann geht es uns gut, wann schlecht? Welche Träume haben wir, was tun wir dafür, dass sie wahr werden? Ein Eventabend der ebenso nachdenklich macht, wie dazu anregt in die Hände zu spucken, nach vorn zu schauen, anzupacken – das Leben zu genießen.

Der Referent: Bernd Beigl

Bernd Beigl (1967), Augsburg, war schon als Kind gezwungen seinen Weg alleine zu finden und verdingte sich später unter anderem als LKW-Fahrer, Zimmermann, Disponent, Hausmeister, Stadtführer und Rikschafahrer. Nach zahlreichen Siegen bei Volksläufen verlagerte sich der Ehrgeiz des stark für nachhaltige Projekte engagierten Sportlers auf Langstreckenabenteuer. Nebenbei ist er Weltrekordhalter im 24-h-NordicWalking (157 km) sowie Bananenessen unter einer Minute (6 Stück) und der längsten Stadtführung (2010 min) sowie Gewinner des bayerischen Integrationspreises, des Zukunftspreises der Stadt Augsburg, des Werner-Bonhoff-Preises und des bayerischen Frauenförderpreises.

    • Radrennen Kairo – Kapstadt (12.000 KM, 120 Tage)
    • Umrundung des Lake Viktoria (von Nairobi nach Nairobi, 21 Tage) mit der Initiierung etlicher nachhaltiger Projekte
    • Gardenroute Südafrika (von Port Elizabeth nach Kapstadt) mit China-Rad und zu Fuß (800 km, 13 Tage) mit Besuch von zwei Township-Projekten
    • Deutschlandumrundung mit dem Rennrad (3650 km in 16 Tagen) mit 10 kg Rucksack
    • Deutschlandmarsch von Oberstdorf bis Flensburg während Corona mit Rucksack und Zelt, schlafen im Wald (1100 km, 21 Tage)
    • Per Ein-Gang-Damenrad und Anhänger von Augsburg nach Palermo, um auf die dortige Situation der Flüchtlinge aufmerksam zu machen
    • Augsburg-Umrundung entlang der Stadtgrenze als Animation zum Wandern in Corona-Zeiten (93 km in 15 Std.)
    • Mit einem billigen Tretroller ans Nordkap (2700 km in 30 Tagen)
    • Mit dem Hochrad nach Paris (900 km in 9 Tagen)

Buchung

Buchbar als Firmenevent und buchbar als individuell angepasste „Vortragsreihe“ mit Rundum-Sorglos-Paket.

Analog, digital oder hybrid.

MEHR ZU BERND

NOCH MEHR VOICES

Wir auf Instagram

🌟 #Logistik -Rookie mit Leidenschaft 🌟 Backstage bei Azubi Sebastian

Unser Joker im Logistikzentrum ist Sebastian. Er steckt mitten in seiner #Ausbildung zur #Fachkraft für #Lagerlogistik und packt jetzt schon kräftig mit an!

Berufsschule? Na ja, lieber arbeiten in unserem LogiZ mit den Kollegen, da ist immer was zu tun und die Zeit vergeht wie im Flug 🚀 👉 #Normalroutenverlasser

Cool, dass du mit an Bord bist, lieber Sebastian! 💪

In unserer aktuellen #Backstage Story erzählt uns Sebastian, wie ein Arbeitstag in der Logistik bei ihm aussieht, Link siehe 👆 Bio.

#Azubi #Karriere #Vielfalt #Team #Agenturleben
Manchmal, im Land der #protecoSKYLOUNGE ☝️😎 Danke, @redbullgermany 🙏🙏🙏 für diese wirklich gelungene Extra-Überraschung. Jetzt am Beginn der europaweiten #Messe-Saison können wir alle sehr gut einen Schub Extra-Energie und manchmal auch ein paar #flüüügel 🦋gebrauchen! #Motivation #Energieschub #verleihtflügel
🌟 proteco Team-News! 🌟 Wir haben für euch einen Blick hinter die Kulissen geworfen und diesmal unsere #Werkstudentin Lea begleitet #backstage 

Für Lea war von Anfang an klar: Ihr #Werkstudentenjob soll nicht nur das Studium finanzieren, sondern auch Spaß machen und wertvolle Erfahrungen für die Zukunft bieten 🎯 

In unserer Abteilung #Marketing & #Sales ist sie deshalb perfekt aufgehoben. Aber was so ein #Agenturleben noch alles für sie bereithält, erzählt sie in unserer aktuellen #Backstage Story (Link siehe ☝️ Bio) 

Erste Erkenntnis: So ein Tag unter Normalroutenverlassern ist viel spannender als an der Uni. Und viel Praxiserfahrung gibt’s noch obendrauf #normalroutenverlasser

Schön, dich im #Team zu haben, liebe Lea! 💪

#Werkstudent #Werkstudentenleben #Studium #Vielfalt #Karriere #Agencylife
Nach dem #Kickoff mit dem Team, oder: Was Kollegen zuhause (!) tun, wenn sie Spaß bei der Arbeit haben. Danke, Arco, für diese liebe Andenken-Idee. So cool🙏❤️💥😎👉 #Normalroutenverlasser
🔦 Unser #Team auf neuen Wegen! 🏔️ Wir bei #proteco verlassen ja gerne mal ausgetretene Pfade. Deshalb haben wir in unserem jüngsten #Mitarbeiter #Workshop nicht nur Wissen vertieft, sondern auch Perspektiven gewechselt. 👉 #normalroutenverlasser

Der Start unserer Reise? Unser #Basecamp – die strategische Grundlage für starke Marken und spannende B2B-Kommunikation abseits der Normalroute 🚀

💡 Wie denken wir Marken neu?
💡 Wie können wir noch besser werden?
💡 Und wie bleiben wir immer einen Schritt voraus?

Gemeinsam haben wir Antworten gefunden – und neue Fragen aufgeworfen. Denn Stillstand ist keine Option 😉

Ein Riesen-Dankeschön an das gesamte Team 🙌🏻! Ihr seid spitze 💪🏻

#Teamwork #Motivation #Innovation #Agentur #B2B-Kampagne #B2B #Kampagne