Auf der anderen Seite der Angst
Was möglich ist, wenn man es einfach tut. Ein Ausblick mit Sachenmacher Bernd Beigl.
Sich auf der Suche nach sich selbst ständig neu zu erdenken scheint Auslöser für irrwitzigste Ideen. Sie dann aber auch umzusetzen? Königsdisziplin. Gäbe es einen Titel für ebenjene Disziplin, so stünde in Bernd Beigls LinkedIn-Profil Erfinder der Selbsterfindung – oder aber dem Zeitgeist entsprechender: CEO of Selfinvention. Die Komfortzone des 55-jährigen Multigeneralisten und Weltbürgers beginnt nämlich dort, wo sie für normale Menschen endet. Aber mal ehrlich – was ist schon normal?
Jeder Tag bietet 1000 Möglichkeiten.
Jung wagt der gelernte Bankkaufmann den Absprung vom krisensicheren Job zur weniger krisensicheren Lebenskunst. Ideen bleiben eben nur Ideen, wenn sie niemand ausführt. Sie dirigieren den Tausendsassa in TV-Shows, küren ihn zum mehrfachen Weltrekordhalter diverser Disziplinen oder lassen ihn Länder mit Muskelkraft bereisen. Sie bringen Angela Merkel dazu, ihm die Hand zu schütteln, rollen ihn mit dem Tretroller ans Nordkap oder ermuntern dazu, eine internationale Kulturküche* in Augsburg zu gründen. Meist erfolgreich meistert er auch das Scheitern meisterlich: ein langjähriges Insolvenzverfahren. Nicht jede Idee gelingt. Erfolg und Scheitern liegen eben eng beieinander.
* Die Kulturküche Augsburg ist ein preisgekröntes Integrationsprojekt, das Migrantinnen und Migranten den Weg in die Arbeitswelt ebnet und gesellschaftlich verbindet.

Ich hatte kaum noch Kraft
»Natürlich ließ mich das nicht kalt. Es ist schwer, nach so einem Verfahren optimistisch in die Zukunft zu schauen. Das Insolvenzverfahren, das mit dem Ende der Kulturküche einherging, ließ mich in ein Loch fallen. Ich hatte kaum noch Kraft danach und musste sie zuerst bündeln, um da wieder rauszukommen. Letzten Herbst war sie dann plötzlich wieder da, diese Energie. Ich empfinde es als großes Privileg, sie in meinem Alter noch immer zu spüren.«
Die Energie, von der Bernd spricht, hat er bereits in drei mögliche Aktionen für das Jahr 2024 kanalisiert. Entweder mit dem Hochrad quer durch Amerika fahren, mit dem Hochrad Australien umrunden oder aber endlich den bereits lang gehegten Traum realisieren: Zu Fuß um die Welt laufen. Was in fremden Ohren schier verrückt klingt, ist in Bernds Welt Lebensphilosophie. »Je älter man wird, desto schwieriger ist es, diese Möglichkeiten auch zu ergreifen. Nicht aus Unfähigkeit, sondern aus Angst und Gewohnheit. Innere Barrieren werden nicht kleiner, je länger wir uns in unserer Komfortzone aufhalten. Ich weiß das, ich überschreite sie schließlich regelmäßig.« (lacht)

Augsburg hat Bernd mit seinem Hochrad schon erobert.
Nächste Station Australien?

Ob mit dem Tretroller ans Nordkap …

… oder per Drahtesel nach Afrika, Bernd ist immer für eine gute Sache unterwegs.
Ich muss mir nichts mehr beweisen
Dass er vor seinen Herausforderungen Fieberblasen vor Stress und Aufregung bekommt, daraus macht der Extremsportler keinen Hehl. Doch was sich nach wenigen Tagen an positiven Selbsterfahrungen einstellt, scheint das Brennen und Jucken allemal wert. So beschreibt er mitunter einen mitfühlenderen und offeneren Blick auf die Welt, den er bei seinen Aktionen erlangt. Und auch einen viel gnädigeren Blick auf sich selbst. Ob das süchtig macht? Auf die Frage, ob es nicht irgendwann mal genug sei mit den ganzen Aktionen, antwortet Bernd jedenfalls völlig zweifelsfrei: »Ich muss mir nichts mehr beweisen. Ich mache das aus Überzeugung und um zu zeigen: Schaut her, was alles möglich ist! Wie bereichernd
Momente auch außerhalb der Komfortzone sind. Wie sich Komfortzone dadurch ausdehnen kann. Früher war sicherlich die Leistung eine große Motivation für mich. Heute ist es das Erleben. Nicht das Ziel, sondern der Weg zum Ziel, wie es so schön heißt.«

Lieber einfach machen als nur schlau daherreden
Zu innerer Ruhe durch Wagnisse und wachen Weltblick. In spannungsvollen Zeiten wie diesen sicherlich kein Leichtes und eine Auffassung, die im Außen nicht immer gut ankommt. So sieht sich Bernd auch als Spiegel zur alternden Wohlstandsgesellschaft. Mit seinem Engagement will er zurückwerfen, dass »einfach machen« manchmal besser ist als »schlau daherreden«. Sein Wunsch: inspirieren und die Menschen ermutigen, nicht stehen zu bleiben. Kognitiv wie emotional. »Ich treffe leider oft auf Unzufriedenheit durch eingeschlichene Automatismen und fehlende Selbstreflexion. Ich möchte ermuntern, die Chancen, die ein Alltag bieten kann, für sich zu erkennen, um ein paar Gewohnheiten zu ändern. Oder sie zumindest mal infrage zu stellen. Das meine ich gar nicht wertend, jeder hat sein eigenes Päckchen und somit eine ganz andere Ausgangslage. Ich möchte Impulse schenken und Mut machen. Vieles, was man sich wünscht, liegt in direkter Reichweite. Eben halt nur auf der anderen Seite der Angst.«
Wir begleiten Bernd auch weiterhin auf die andere Seite der Angst. Ob auf dem Hochrad oder zu Fuß, ob nach Amerika, Australien oder sonst wohin in die Welt – wir sind gespannt, wohin es unseren Normalroutenverlasser Bernd Beigl nächstes Jahr verschlägt, was er dabei an neuem Erfahrungsreichtum mitbringt und auf welche Weise er seinen Blick dieses Mal zurechtrücken wird.
Interview und Text: Nadine Zwingel
Fotos: Bernd Beigl, Alexander Zellmer

Dies ist ein Artikel aus PLANET P. – unserem hauseigenen Print-Magazin für alle, die inspirierende Geschichten über Menschen lieben, die ihren Traum leben und dabei die Normalroute verlassen.
Mehr Geschichten
Wir auf Instagram
Leidenschaft #Storytelling: Neulich war unser CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) mit Kamera, einigen Dioramen und einem Aston Martin Modell in Schottland unterwegs, um am Originalset ein paar Schlüsselszenen des Bond-Films „Skyfall“ nachzustellen. Begleitet von seinen beiden Söhnen, ebenfalls Bondfans. Ein Riesenspass 🙂 #Normalroutenverlasser
Den Clip seines Abenteuers findet Ihr hier, alle Fotos und das Making Of online bei uns, siehe Link in Bio ☝️
Was dabei rauskommt, wenn wir #Storytelling nutzen um spannende #B2BKampagnen für #Industrieunternehmen zu realisieren? Mit unserer Unit Expedition Marke hat Markus vor 5 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht. Mehr dazu und viele Projektbeispiele gibt‘s auf unserer Website.
Die Skyfall-Story ist kürzlich übrigens in unserem hauseigenen Printmagazin Planet P. erschienen. Wer‘s noch nicht erhalten hat, einfach DM an uns und wir senden eins zu.
#B2Bmarketing #Agencylife #Contentcreators #Contentmarketing #Fotografie
Nov 22

Aufgeregt? Solltet Ihr auch sein. Denn sie kommen zurück: Ab dem 04.12. treffen sich wieder die Alpenteufel ⛰️👹 im Land der protecoSKYLOUNGE.
Klausen, Perchten, Krampusse: Viele Foto-Impressionen und alle Event-Termine 2023 findet Ihr jetzt als neuen Beitrag in unserem Online-Magazin - viel Spaß! (Link in Bio ☝️🙂)
📸: @schwarzfuchs01 🙏
#Freizeit #Kultur #Events #Agencylife #Familie #Bayern #Fasching #Karneval #faschingsumzug #faschingsumzüge
Nov 10

Aufgeregt? Solltet Ihr auch sein. Denn sie kommen zurück: Ab dem 04.12. treffen sich wieder die #Alpenteufel ⛰️👹 im Land der #protecoSKYLOUNGE.
#Klausen, #Perchten, Krampusse: Viele Foto-Impressionen und alle Event-Termine 2023 findet Ihr jetzt als neuen Beitrag in unserem Online-Magazin - viel Spaß! (Link in Bio ☝️🙂)
📸: @schwarzfuchs01 🙏
#Freizeit #Kultur #Events #Agencylife #Familie #Bayern #karneval #Fasching
Nov 10

Willkommen auf unserem Planeten: Die Planet P. Edition 02 ist da! Das Print-Magazin mit spannenden Geschichten aus unserer Welt. Von Menschen, die ihren Traum leben und dabei gern ausgetretene Pfade verlassen - „#Normalroutenverlasser“, wie wir.
🛴Menschen, wie Bernd Beigl aka @worldbicycling etwa, der mit dem Tretroller ans Nordkap und dem Hochrad durch Deutschland fährt.
Oder Menschen, wie Lars Sältzer aka @lars_o_saeltzer, der die #Autos der Zukunft gestaltet.
Blättert gerne mal rein - zum Gratis-Abo, siehe Link in Bio ☝️🙂
Viel Spaß!
🌎🌎🌎
Planet P ist exklusiv umgesetzt, erscheint 1 Mal pro Jahr und richtet sich mit inspirierenden Storys aus den Bereichen #Adventure, #Lifestyle, #Future, Film & #foto an #Businessentscheider*innen mit einem aktiven und von Entdeckergeist geprägten Lebensstil. Mit #Marketing-, #Sales-, oder #Management-Hintergrund aus internationalen Konzernen und #Mittelstand. An Euch also, unsere (potenziellen) Kunden 😉.
⚠️Es ist jedenfalls kein klassisches „Agentur-macht-langweilige-Eigenwerbung-Magazin“. Das war uns bei der Konzeption sehr wichtig.
Mit einer Printauflage von 1.250 bzw. Onlineauflage (PDF) von 2.500 Exemplaren erscheint es auf Deutsch und steht Kooperationspartnern für passende Advertorials und Anzeigen zur Verfügung. Bei Interesse gern einfach bei uns melden.
❤️🩹❤️🩹❤️🩹
Danke an die Redaktion um Jenny Röcker, Alexander Zellmer und Nadine Zwingel für die coole Arbeit!
…natürlich dem unglaublichen @philippreiter007 für sein sympathisches Titelface 😍👍
#Corporatepublishing #Storytelling #Contentmarketing #contentisking #agencylife #kundenbindung #b2bmarketing
Okt 26

„Und er bewegt sich doch“… – was passiert, wenn man sich mit viel Liebe um Marken und ihre Maskottchen kümmert? Unsere Auszubildende Magdalena hat es erlebt. Mehr in unserem Clip. Und ja, ab sofort parkt die Farb-Marke @caparol.de bei uns ihre coolen „Capafanten“ und vertraut uns darüberhinaus in Sachen schnelle Messestände ☺️🙏💪🤩 #neukundenfreude
#Messen #Messebau #Messeservice #Agentur #Agenturleben #Capafant #Caparol #baustoffe #farbenfroh #interiordesign
Sep 21

Mit dem Tretroller ans Nordkap, per Damenrad nach Sizilien, zu Fuß durch Deutschland: Hoher Besuch für unseren CEO Markus (rechts) in der #protecoSKYLOUNGE von @worldbicycling aka Bernd Beigl (links), einem waschechten #Normalroutenverlasser aus unserem gleichnamigen Athletenteam.
Danke Dir Bernd. Und was für ein cooles #Abenteuer-Projekt Du da grad wieder planst… Wir sind gespannt und drücken die Daumen!
Unser Athletenprofil zu Bernd, siehe Link in Bio (☝️🙂)
#adventurer #adventure #adventuretime #abenteuerleben #exploremore #unfucktheworld #microadventure
Aug 8

2:47:08 Stunden: Der Speedrekord des Toni Palzer am #Watzmann. Wer dokumentiert solche Höchstleistungen eigentlich? 🤔
Wir haben für unser Magazin mit einem gesprochen, dem nicht nur Toni sondern viele andere Topathleten seit Jahren bei solchen Projekten vertrauen. Warum? Weil er nicht nur selbst ein Topathlet ist, sondern dabei auch noch die Kamera führt - live: Der #Trailrunner, #Alpinist, #Speaker und #Fotograf @philippreiter007 👉 #normalroutenverlasser
Wie macht er das? Hier plaudert er aus dem Nähkästchen (siehe Link in Bio ☝️🙂).
An alle #Eventmarketing-Verantwortlichen: Auf der o. g. Seite findet Ihr übrigens auch unsere mit Philipp entwickelte #Keynote „Time to run - entscheidend ist immer der nächste Schritt“.
#record #fkt #fastestknowntime #adventurer #extremeathletes #alpen #alps
Aug 4

Im Auge des Bullen - eine Fotostory von Markus (aka @schwarzfuchs01) über die Welt von #RedBull im @redbullhangar7 - aufgenommen, während eines Zwischenstopps auf dem Weg in die Berge 👉 #normalroutenverlasser
Alle Fotos gibt‘s hier in unserem Magazin (Link in Bio ☝️🙂).
#Reisetipp #urlaubsguru #freizeitaktivitäten #freizeitbeschäftigung #urlaubszeit #ferienzeit #fotostop #fotostory
Jul 31

5.400 KM in nur 26 Tagen: Der #Adventure-#Athlet @jonas_deichmann hat die #USA per #Fahrrad durchquert und läuft seit heute die komplette Strecke wieder zurück, der Plan: 50Km pro Tag - was für eine Leistung #normalroutenverlasser 🙈
Übrigens: Mit seinem Projekt sammelt Jonas für den @worldbicyclerelief und unterstützt somit #Kinder in #Afrika.
Gerade dabei einen #Mitarbeiter- oder #Teamevent zu planen? Hier gibt`s mehr zu unserer mit Jonas entwickelten #Event #Keynote "TIME TO BE BRAVE - vom Mut des eigenen Wegs" (Link in Bio ☝️🙂)
Alle Bilder: 🙏 @weinbergmarkus
#Eventagentur #B2Bmarketing #employerbranding #contentcreators #adventurethatslife #adventuretime
Jul 27

Menschen, die – wie wir – ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen, faszinieren uns. Deshalb unterstützen wir sie.
Ob #Kunden, die mit uns in Sachen #b2bKommunikation neue Wege gehen möchten, oder #Athleten & Visionäre, die außergewöhnliche Ziele verfolgen.
Sie alle sind für uns #normalroutenverlasser 💪👊
A propos Athleten. Hier könnt Ihr unser hauseigenes Athletenteam entdecken ☝️🙂 (Link in Bio)
#brandmarketing #agentur #contentcreators #sponsoring #agenturleben #employerbranding
Jul 24

Gerade an der Planung für den nächsten #B2Bsales-#event? Wir hätten da ein paar außergewöhnliche #Keynote-Formate.
Zum Beispiel „TIME TO TEAM“ mit der „Eiskönigin“ @inespapert, die im #Eisklettern seit Jahren ständig neue Maßstäbe setzt. Hier gibt‘s mehr dazu, siehe Link in Bio ☝️🙂
#eventagentur #eventmanagement #employerbranding #arbeitgebermarke #salesperformance #climbing #iceclimbing #iceclimber
Jul 14
