Luftbildfotograf Tom Hegen und die bedrohliche Ästhetik unserer Zeit
„Anthropozän“ wird die neue geochronologische Epoche von heute bezeichnet. Zumindest kursiert der Begriff seit geraumer Zeit als Vorschlag für das, was der 30-jährige Luftbildfotograf Tom Hegen in seinen Motiven schonungslos aufzeigt: Ein Zeitalter, in dem der Mensch Macht über die Natur ergreift, sie formt und dabei Einfluss auf das gesamte Erdsystem nimmt.
Ein Interview über die Beziehung zwischen Mensch und Natur, deren abstrakte wie zerbrechliche Schönheit und die Folgen einer uneinsichtigen Wohlstandsgesellschaft.

Tom Hegen, Luftbildfotograf
Tom, deine Bilder zeigen Landschaften, die Ästhetik und Ausbeutung der Natur in einem gemeinsamen Kontext darstellen. Was möchtest du mit deinen Aufnahmen konkret bewirken oder mitteilen?
Tom Hegen: In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit den Beziehungen zwischen Mensch und Natur und dokumentiere die Spuren, die wir auf unserer Erdoberfläche hinterlassen. Meine Arbeiten basieren auf der Theorie des „Anthropozäns“. Ein Begriff, der momentan als Name für ein neues Erdzeitalter, – das vom Menschen gemachte Erdzeitalter – bei Wissenschaftlern im Gespräch ist. Er soll den Zeitabschnitt betiteln, in dem der Mensch zum wichtigsten Einflussfaktor auf die geologischen, biologischen und atmosphärischen Prozesse der Erde geworden ist. In diesem Konzept dokumentiere ich Orte, die von Menschen stark verändert worden sind. Zu vielen dieser Orte hat jeder einzelne von uns auch einen indirekten Bezug: Wir alle verbrauchen, nutzen und konsumieren z. B. die Ressourcen, die dort abgebaut werden. Mich interessiert vor allem der Blick hinter die Kulissen, wie und auf welche Kosten der Wohlstand unserer Gesellschaft aufgebaut ist.
Diese Tatsachen lassen mich an unserer Intelligenz zweifeln.
Für wie realistisch hältst du es, dass Betrachter deiner Aufnahmen beginnen über ihr eigenes umweltbezogenes Verhalten zu reflektieren?
Tom: Fotografien haben die schöne Möglichkeit, Menschen visuell und emotional zu erreichen. Ein Wandel setzt immer eine Reflexion des eigenen Verhaltens voraus. Und die Grundlage hierfür sind Informationen, die von Wissenschaftlern, Journalisten, aber auch aus der visuellen Kunst kommen können. In diesem Sinne sehe ich meine Arbeit als Ergänzung zu einem größeren Bild.
Für manche deiner beeindruckenden Luftbilder benutzt du keine Drohne, sondern steigst in einen Hubschrauber oder ein Flugzeug. Wie rechtfertigst du das in Anbetracht der heutigen Flugscham und des eigenen ökologischen Fußabdruckes?
Tom: Wo es möglich ist, arbeite ich mit Drohnen, da sie nachhaltiger betrieben werden können. Manche Orte sind allerdings so entlegen, dass die Reichweite einer Drohne nicht ausreichen würde, bzw. gibt es in einigen Gebieten starke Restriktionen, was den Einsatz von Drohnen betrifft. An diesen Stellen greife ich auf Hubschrauber oder kleine Flugzeuge zurück. Und hier gibt es nichts schönzureden: Ich verbrauche eben auch Ressourcen, um Überblick und Einblick geben zu können. So ist das in der Wissenschaft übrigens auch. Und ich denke, entscheidend ist die Frage, für welchen Zweck die Mittel eingesetzt wurden.
Was wünscht du dir für deine eigene wie auch für die Zukunft der Folgegenerationen?
Tom: Ich bin nun 30 Jahre. Einige große Änderungen auf unserer Erde werde ich wohl noch selbst miterleben. Ich hoffe, dass wir einen Wandel hin zu einer gerechteren, verantwortungsvolleren und weniger kapitalistisch geprägten Gesellschaft einschlagen werden. Meine Kinder sollen nicht sagen: „Danke, dass ihr auf unsere Kosten gelebt habt!“
Interview und Text: Nadine Zwingel
Bilder Copyright: Tom Hegen
Mehr Geschichten
Wir auf Instagram
„Und er bewegt sich doch“… – was passiert, wenn man sich mit viel Liebe um Marken und ihre Maskottchen kümmert? Unsere Auszubildende Magdalena hat es erlebt. Mehr in unserem Clip. Und ja, ab sofort parkt die Farb-Marke @caparol.de bei uns ihre coolen „Capafanten“ und vertraut uns darüberhinaus in Sachen schnelle Messestände ☺️🙏💪🤩 #neukundenfreude
#Messen #Messebau #Messeservice #Agentur #Agenturleben #Capafant #Caparol #baustoffe #farbenfroh #interiordesign
Sep 21

Mit dem Tretroller ans Nordkap, per Damenrad nach Sizilien, zu Fuß durch Deutschland: Hoher Besuch für unseren CEO Markus (rechts) in der #protecoSKYLOUNGE von @worldbicycling aka Bernd Beigl (links), einem waschechten #Normalroutenverlasser aus unserem gleichnamigen Athletenteam.
Danke Dir Bernd. Und was für ein cooles #Abenteuer-Projekt Du da grad wieder planst… Wir sind gespannt und drücken die Daumen!
Unser Athletenprofil zu Bernd, siehe Link in Bio (☝️🙂)
#adventurer #adventure #adventuretime #abenteuerleben #exploremore #unfucktheworld #microadventure
Aug 8

2:47:08 Stunden: Der Speedrekord des Toni Palzer am #Watzmann. Wer dokumentiert solche Höchstleistungen eigentlich? 🤔
Wir haben für unser Magazin mit einem gesprochen, dem nicht nur Toni sondern viele andere Topathleten seit Jahren bei solchen Projekten vertrauen. Warum? Weil er nicht nur selbst ein Topathlet ist, sondern dabei auch noch die Kamera führt - live: Der #Trailrunner, #Alpinist, #Speaker und #Fotograf @philippreiter007 👉 #normalroutenverlasser
Wie macht er das? Hier plaudert er aus dem Nähkästchen (siehe Link in Bio ☝️🙂).
An alle #Eventmarketing-Verantwortlichen: Auf der o. g. Seite findet Ihr übrigens auch unsere mit Philipp entwickelte #Keynote „Time to run - entscheidend ist immer der nächste Schritt“.
#record #fkt #fastestknowntime #adventurer #extremeathletes #alpen #alps
Aug 4

Im Auge des Bullen - eine Fotostory von Markus (aka @schwarzfuchs01) über die Welt von #RedBull im @redbullhangar7 - aufgenommen, während eines Zwischenstopps auf dem Weg in die Berge 👉 #normalroutenverlasser
Alle Fotos gibt‘s hier in unserem Magazin (Link in Bio ☝️🙂).
#Reisetipp #urlaubsguru #freizeitaktivitäten #freizeitbeschäftigung #urlaubszeit #ferienzeit #fotostop #fotostory
Jul 31

5.400 KM in nur 26 Tagen: Der #Adventure-#Athlet @jonas_deichmann hat die #USA per #Fahrrad durchquert und läuft seit heute die komplette Strecke wieder zurück, der Plan: 50Km pro Tag - was für eine Leistung #normalroutenverlasser 🙈
Übrigens: Mit seinem Projekt sammelt Jonas für den @worldbicyclerelief und unterstützt somit #Kinder in #Afrika.
Gerade dabei einen #Mitarbeiter- oder #Teamevent zu planen? Hier gibt`s mehr zu unserer mit Jonas entwickelten #Event #Keynote "TIME TO BE BRAVE - vom Mut des eigenen Wegs" (Link in Bio ☝️🙂)
Alle Bilder: 🙏 @weinbergmarkus
#Eventagentur #B2Bmarketing #employerbranding #contentcreators #adventurethatslife #adventuretime
Jul 27

Menschen, die – wie wir – ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen, faszinieren uns. Deshalb unterstützen wir sie.
Ob #Kunden, die mit uns in Sachen #b2bKommunikation neue Wege gehen möchten, oder #Athleten & Visionäre, die außergewöhnliche Ziele verfolgen.
Sie alle sind für uns #normalroutenverlasser 💪👊
A propos Athleten. Hier könnt Ihr unser hauseigenes Athletenteam entdecken ☝️🙂 (Link in Bio)
#brandmarketing #agentur #contentcreators #sponsoring #agenturleben #employerbranding
Jul 24

Gerade an der Planung für den nächsten #B2Bsales-#event? Wir hätten da ein paar außergewöhnliche #Keynote-Formate.
Zum Beispiel „TIME TO TEAM“ mit der „Eiskönigin“ @inespapert, die im #Eisklettern seit Jahren ständig neue Maßstäbe setzt. Hier gibt‘s mehr dazu, siehe Link in Bio ☝️🙂
#eventagentur #eventmanagement #employerbranding #arbeitgebermarke #salesperformance #climbing #iceclimbing #iceclimber
Jul 14

Wieviel Spaß man doch auf #B2BSales-#Events haben kann 😉👉#employerbranding #brandexperience
Mehr zu #greinerperformance, unserer #Kampagne für den Kunden Greiner Assistec gibt‘s hier - siehe Link in Bio ☝️😉
#Rallye #Actionsport #b2bmarketing #contentcreator #contentcreators #storytelling #contentmarketing #contentmarketingagency
Jul 11

Lust auf authentische #Keynotespeaker aus der #Adventure-, #Outdoor- & #Actionsport-Szene, die Euren #Salesevent voranbringen?
Hier geht‘s zu „Time to fly“, dem #Event-Format, das wir gemeinsam mit dem #Redbull - #Athleten und #Paragliding-Profi @paulguschlbauer für all diejenigen entwickelt haben, die endlich so richtig abheben wollen (s. Link in Bio).
#eventmarketing #eventagentur #salesperformance #b2bsales #b2bmarketing #employerbranding #brandexperience
Jul 10

Spannende #B2BKampagnen: Was dabei rauskommt, wenn wir ein #Industrie-#Unternehmen über Assoziationen aus dem #Rallye-#Sport als Erlebnismarke inszenieren? Zum Beispiel dieser komplett mit den Mitarbeitenden des Kunden gedrehte Imageclip.
Den kompletten Case zur #brandexperience-Kampagne #greinerperformance für den Kunden Greiner Assistec gibt‘s auf unserer Website, siehe Link in Bio ☝️😉
💡💡💡 Lust auf #Abenteuer und mehr Sichtbarkeit? Mit unserer Special-Unit Expedition Marke machen wir #B2BUnternehmen in nur drei Schritten durch packendes #Storytelling mit zielführenden Assoziationen aus den Bereichen #Outdoor, #Adventure und #Actionsport zu Emotionsführern.
Mehr gern per DM an uns.
#contentcreator #contentmarketing #contentcreation #contentagency #communications
Jul 6

Wir machen #B2BUnternehmen zu Speedseglerinnen, Ultraläufern, Rallyfahrern,… - und jeder versteht warum.
Das Ergebnis: Völlig andere Industriekampagnen.
Mehr über unsere Unit „Expedition Marke“ siehe Link in Bio ☝️😉.
#b2bmarketing #industrie #storytelling #contentmarketing #contentisking #arbeitgebermarke #adventure #outdoor #actionsport #storytelling #contentcreator #contentmarketing #contentcreation
Jul 4
