„Was wir machen ist echte Freedom Technology“

Die Brüder Markus und Peter Ostermeier, Gründer des Wasserstoff-Startups ostermeier H2ydrogen Solutions, setzen auf Energieautonomie. In der protecoSKYLOUNGE ging es um mittelständische Unternehmen, Burgen und ihre Idee künftiger Energiegewinnung.

Im Gespräch mit Susanne Sprang verriet Markus Ostermeier, warum grüner Wasserstoff so attraktiv ist.

Danke euch beiden für euren Besuch hier bei uns. Auch wenn es bei dir, Peter, leider nur virtuell geklappt hat. Erzählt mal: Was genau macht OHS (ostermeier H2ydrogen Solutions)?

Markus: Wir bieten Mehrparteien-Häusern, Schulen, Landwirten oder Hotels saisonale Energiespeicher auf Wasserstoffbasis. Sie werden im Sommer durch die eigene Photovoltaikanlage (PVA) gefüllt und im Winter dann zum Heizen geleert.

Peter: …alternativ lässt sich unsere Technik aber auch einsetzen, um ggf. sogar mit der PVA Wasserstoff zu produzieren. Für bestimmte Industrien hochinteressant. Allen unseren Lösungen ist gemein, dass sie völlig autonom sind.

Die Elektrolyse erzeugt aus erneuerbarem Strom und Wasser, grünen Wasserstoff.

So sieht eine Elektrolyse von innen aus.

Den Autonomiebegriff erwähnt ihr im Zusammenhang mit eurem Ansatz immer wieder. Was genau meint Ihr damit?

Markus: Dass wir als Gesellschaft in Sachen Energie Technologien favorisieren sollten, die keine teure Infrastruktur oder Logistik benötigen. Denn wenn alles regional für sich funktioniert, kann dir im Krisenfall auch nichts auf die Füße fallen.

Peter: Stimmt. Nicht ohne Grund waren etwa Burgen damals so konzipiert, dass sie im Zweifel lange ohne Kontakt zur Außenwelt durchhalten konnten. Ich glaube, zu diesem Prinzip sollten wir ein Stück weit zurückkehren. Das würde uns guttun.

Sag mal Markus, warum habt Ihr eigentlich ein Startup gegründet? Du hast doch vorher bei einem Weltkonzern zu einem ähnlichen Thema gearbeitet … 

Markus: … dort wurde ich mit der Idee aber nicht gefördert, sondern eher gebremst. Als Ingenieur ist es mir wichtig meinen Teil dazu beizutragen, dass echte Probleme gelöst werden können. Und zwar schnell. Mein Businessplan war fertig und die Klimakrise wartet nicht …

Peter: … also habe ich Markus angeboten, es gemeinsam zu versuchen. Denn über unser Familienunternehmen hatten wir nicht nur die die Möglichkeit, die Anschub-Finanzierung zu leisten, sondern auch notwendiges Knowhow bereitzustellen.

Das Team der ostermeier H2ydrogen Solutions sorgt für nachhaltige Energie.

Wirken sich die aktuellen Bestrebungen Deutschlands, seine Energie-Abhängigkeit von Russland zu reduzieren – also autonom zu werden – eigentlich auch auf euer Geschäft aus?

Markus: Natürlich. Die Leute hören uns zum ersten Mal richtig zu. Denn was wir machen, ist exakt das, was Christian Lindner aktuell „Freedom Technologies“ nennt.

OHS kurz & knapp

Ziel: Nachhaltige und erneuerbare Energieautonomie in ganz Europa.

USP: Autonome Energiegewinnung ohne teure Infrastruktur.

Die Gründer: Die Brüder Markus und Peter Ostermeier kommen aus dem Ingenieurwesen. Für beide ist Autonomie der Schlüssel für eine moderne Gesellschaft.

Referenzen: Audi, Hochschule Bremerhaven, Fraunhofer Institut(e)

Homepage: https://ohs.energy

Im SKYTALK finden Menschen eine Plattform, die ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen – Normalroutenverlasser wie wir. In diesem Rahmen besuchen uns auch immer wieder außergewöhnliche Gründerpersönlichkeiten zum Interview. Wenn auch du die Welt mit einem innovativen und nachhaltigen Unternehmen bereicherst, dann melde dich gern bei uns.

Mehr Geschichten

Wir auf Instagram

Neulich, auf der „K“ in #Düsseldorf #k2025 #Kunststofftechnik
🔥 #Lächeln UND machen – Backstage mit Projektmanagerin Jasmin ✨

Während andere noch in den Tag starten, jongliert Jasmin schon Einsatzplanung, Meetings & Teamfrühstück 👉 Normalroutenverlasserin

Seit über 20 Jahren rockt Jasmin bei uns das #Projektmanagement & noch vieles mehr wie das legendäre Rodeltrennen auf der #Zugspitze. Und das immer mit Struktur, Herz & einem offenen Ohr 🌻

Danke, dass du Teil unseres #Teams bist 💛

Neugierig auf mehr #Agenturleben? ☝️ Link siehe oben in Bio 

#Backstage #Recruiting #Agencylife #Vielfalt #Normalroutenverlasser
❌ „Du bist keine Maschine.“
Diesen Satz musste sich unsere Voice @fritzsitte immer wieder sagen, als er bei seiner aktuellen Challenge an einem Punkt der Entscheidung stand:

👉 Aufgeben oder weitermachen?
👉 Das Ziel über die Gesundheit stellen?

Fritz hat sich fürs Aufhören entschieden – und sein Spendenlaufprojekt 🏃 RunningGermany am 3. Tag beendet.

Wir finden: Das ist wahre Größe 🏅
Denn manchmal ist es mutiger, loszulassen, als um jeden Preis weiterzumachen.

💪 Erfolg bedeutet auch, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, den eigenen Werten treu zu bleiben und zu sich selbst zu stehen.

👉 Wer Fritz’ Spendenprojekt für mehr Bildungschancen für Geflüchtete in Deutschland unterstützen möchte, kann das weiterhin hier tun

🔗 runninggermany.de

Lieber Fritz ❤️ wir wünschen dir eine schnelle Genesung – und beim nächsten Anlauf sind wir ganz sicher wieder am Start! 🔥🙌

🔗 Mehr zu Fritz als Keynote-Speaker und weiteren außergewöhnlichen Voices gibt’s über den Link in unserer 👆 Bio. 

#Running #Education #Motivation #Mindset #Keynote #Agencylife
📸: @hilde_w_
#Prost von der #drinktec2025 in #München, heute🍻🥃🥂 #Messebau #Messebauer
Grüße von der @iaamobility, heute in #München ☺️🙋🏼‍♂️💪 #automotive #carguys #futuremobility
🚀 #Highspeed statt Halbgas – Backstage mit Wolfgang 
Unser #Normalroutenverlasser im Projektmanagement ist Wolfgang. Er liebt das Tempo und jegliche Art der Herausforderung. Und das übrigens nicht nur im Büro😅 Wenn andere das Handtuch werfen, läuft er sich gerade mal warm. 

Lieber Wolfgang - unglaublich, wie du immer den Überblick behältst! Schön, dich im #Team zu haben 👏🌻

Neugierig aufs #Agenturleben mit Wolfgang und wie er privat die Normalroute verlässt? Mehr findest du in seiner Backstage-Story (Link siehe 👆 Bio).

#Projektmanagement #Teamlead #Messe #Messestand #Agencylife #Vielfalt