#NORTHFLIP:
AUF EINEN SPRUNG NACH SCHOTTLAND

Von unserem CEO Markus

Warum ich denn mitten im Winter mit meinem jugendlichen Sohn in die Highlands nach Schottland fliegen wolle, fragt mich die Lastminute-Reiseberaterin etwas verdutzt und ergänzt: „Da ist es doch jetzt saukalt. Und dunkel!“

Drei Grad unter Null

„Stimmt, soweit liegt sie richtig“, denke ich, als wir nur drei Wochen später frühmorgens und bei drei Grad unter Null den mit Eisplatten überzogenen Pfad zum Ort unserer Begierde hochstapfen: den Glenfinnan Viadukt im Herzen des schottischen Hochlands. Bekannt aus Harry Potter als die „Brücke des Hogwarts-Express“, tauchen ihre zahlreichen Bögen nur zögerlich über uns aus dem grauen Nebel auf, als es erneut heftig zu schneien beginnt.

Kopfüber unter der Harry Potter Brücke

Kevin, der „jugendliche Sohn“, scheint all dies jedoch nicht zu merken. Stoisch reinigt er seinen Landeplatz von Stöcken, kleinen Steinen und Eis. Eine Fläche in etwa so groß wie ein Fußabstreifer und direkt zwischen zwei Brückenpfeilern gelegen. Kommt er dort später nach seinem Sprung mit beiden Füßen auf, ist er zuvor wohl genau unter dem Bogen des darüber liegenden Viadukts hindurch geflogen – kopfüber, per Sideflip. So sein Plan.

Dies zu dokumentieren wiederum, ist meine Aufgabe. Kevin ist Freerunner und liebt es, seine Umgebung durch Sprünge, Lines und Tricks in Szene zu setzen. Als eine Art persönlicher Fotograf begleite ich ihn stets gern und geduldig dabei. Nicht nur in Schottland, sondern auch bei uns zu Hause. Nicht selten verbringen wir dann Stunden, bis eine konkrete Idee im Kasten ist.

Heute jedoch wird alles ganz schnell gehen. Denn unten kommen bereits die ersten Glenfinnan-Touristen und Kevin hat es nicht so mit Zuschauern.

Mission erfüllt!

Als wir nur fünf Minuten später schließlich mit dem perfekten Foto samt Film im Auto sitzen und zufrieden in unsere kalt gewordenen Lachsbrote beißen, grinsen wir uns an: Mission erfüllt! Denn irgendwie war die Idee zu diesem einen Motiv ja der entscheidende Auslöser für unseren winterlichen Schottland-Trip. Wenn auch natürlich nicht der alleinige Grund, denn derer gibt es freilich viele. Der unglaubliche Kontrast zwischen dem blauen Himmel, den weißen Bergen und dem goldenen Gras zum Beispiel. Oder die vereinsamten Wandertrails, die man als Läufer zu dieser Jahreszeit vollkommen für sich alleine hat. Königliches Panorama inklusive.

„Apropos Laufen mit Aussicht“, drehe ich mich zu Kevin um. „Was hältst Du von dem leguanartigen Bergkamm hinter unserem B&B?“ Kevin überlegt. „Meinst Du, wir sind bis es dunkel wird wieder unten?“ „Stimmt, da müssen wir uns ein wenig beeilen“, denke ich schmunzelnd an die nette Reisebürodame. „Sonst wird es wirklich saukalt. Und dunkel.“

Fotos & Text: Markus Schaumlöffel

Über Markus

Markus Schaumlöffel ist geschäftsführender Gesellschafter der Agentur proteco und lebt mit seiner Familie nahe Augsburg. Nach der Gründung seines Adventure- und Fotoblogs Schwarzfuchs hat der passionierte Outdoorsportler die proteco-Unit Expedition Marke aufgebaut. Dort werden Industrieunternehmen im Rahmen spannender B2B-Kampagnen mit zielführenden Assoziationen und Storytelling aus den Bereichen Outdoor, Adventure und Action Sport inszeniert.

Jetzt Markus auf Social Media folgen:

Instagram: @SCHWARZFUCHS01
LinkedIn: www.linkedin.com/in/markus-schaumlöffel
Zu seinem Fotoblog "Schwarzfuchs" geht es hier

Mehr Geschichten

Wir auf Instagram

Was für ein cooles Jahr, was für ein schöner Ausklang in der protecoSKYLOUNGE. Danke für alles und bis zum nächsten Jahr - Euer proteco-Team ❤️🙏❄️☃️🧑‍🎄🎄

#weihnachtsfeier #xmasparty
🌟 proteco Team-News! 🌟 
Herzlich #willkommen im Team, liebe Lena! 🎉 #azubi #ausbildung
 
Wir freuen uns unglaublich, Dich bei uns zu haben! 
Du hast nicht nur die Normalroute verlassen, indem Du für Deinen neuen Job bei uns mit 19 Jahren allein von Nürnberg nach Augsburg gezogen bist. Sondern bringst mit Deinem frischen Elan auch täglich zusätzlichen Schwung in unser Haus #teamspirits  Ganz zu schweigen von Deiner tollen Organisation unseres leckeren Team-Frühstücks. 🥐☕️

Wir freuen uns also alle zusammen auf spannende Zeiten mit Dir, liebe Lena! Herzlich willkommen abseits der Normalroute. ❤️

Lena absolviert bei uns ihre Ausbildung zur Kauffrau für #marketingkommunikation🚀 – möglicherweise hat der eine oder die andere von Euch sie also bald mal direkt am Telefon, wenn es um die Organisation unserer schnellen #messestände geht.

#Agentur #Agenturleben #Agencylife #Ausbildungsbetrieb #Messestand
🚀 Schnelle Messestände mal anders? Kein Problem. In weniger als 3 Wochen haben wir kürzlich 50 PopUp-Aufsteller für die #Elektronik-Marke @Toshiba Klimasysteme entwickelt, produziert und versendet. Direkt zum Einsatzgebiet in die Filialen von @Hornbach rund um #München. 

Zusätzlich sind wir aktuell dabei den bestehenden Toshiba-#Messestand für die Saison 2025 auf das neue #Branding-Konzept umzurüsten. Klar, dass sämtliche Wand- und Boden-Trägersysteme dabei erhalten bleiben, denn #Sustainability im #Messebau ist (neben Speed natürlich) ja unser Markenkern.

#Nachhaltigkeit #Event #Industriekommunikation #Promotions #Messebauer
Wie klingen 1.900 E-PS von @automobilipininfarinaofficial? Tom Huber von @novo_sonic hat‘s uns erzählt. Jetzt in unserem Web-Magazin (s. Link in Bio)

#Emobility #Automotive #Sounddesign