Mikkel Karstad:
I keep moving
Dass Mercedes Benz mit dieser Kampagne 2019 alles richtig gemacht hat, erkenne ich daran, dass ich meinen Artikel zum dänischen Koch, Food Stylisten und kulinarischen Berater Mikkel Karstad im Frühjahr 2022 just mit der Aussage starte, die ihn einem breiten Publikum in Deutschland bekannt gemacht hat. Und das von einem, der behauptet, Werbung zu durchschauen … doch zurück zu Mikkel Karstad.
Dem Mann, der nach sehr erfolgreichen Jahren in internationalen Sterne-Restaurants in London (La Tante Claire), Paris (Les Jardins de Bagatelle) und Trondheim (Kommandanten) auszog, um sich zu suchen, zu finden und sein Leben neu zu definieren. Seine Karriere begann als 17-Jähriger in der Küche von Gordon Ramsay und führte ihn bis ins weltberühmte noma in Kopenhagen (hier war er einer der maßgeblichen Berater von Claus Meyer, dem Gründer des Restaurants). Heute lebt er an der dänischen Küste und geht am liebsten mit seinen Kindern im heimischen Wald Pilze sammeln. Ein Mann, zwei Karrieren …

Der dänische Sternekoch Mikkel Karstad
Der eigentliche Aufbruch von Mikkel Karstad kam mit dem Angebot eines Headhunters, der eine der prestigeträchtigsten Stellen des Königreichs neu zu besetzen hatte: Kantinenchef auf Schloss Christiansborg, dem dänischen Parlament. Eine geregelte Fünf-Tage-Woche, freie Wochenenden, endlich Zeit für seine junge Familie. Und wieder „Luft haben“ für seinen eigenen Aufbruch, für seine Vision von einer gesunden und ausgewogenen, regionalen und zutiefst „ehrlichen“ Küche.



Zeit- und Geldnot sind keine Ausrede für schlechtes Essen.
„Kaum etwas hat ein schlechteres Image als Kantinenessen. In vielen Großküchen gilt immer noch der Grundsatz, dass alles möglichst billig sein muss – dabei ist das total falsch.“ Dieses Credo machte ihn in Skandinavien zum Trendsetter für gesundes Essen in den großen Kantinen, Mensen und Schulküchen. Knappe Budgets wertet er nur als Ausrede für schlechtes Essen, aber nicht als Entschuldigung. „Mich hat die Idee gereizt, durch gutes Essen den Alltag mehrerer Tausend Menschen zu verbessern – und nicht nur den paar Dutzend etwas zu bieten, die sich einen Abend im Sternerestaurant leisten können.“



Gutes Essen definiert sich für Mikkel nicht nur durch die angesprochene gesunde, ausgewogene und regionale Umsetzung, sondern vor allem durch die Reduzierung auf die einzelnen Nuancen eines Gerichtes und seiner Zutaten. Die Verbindung des Aromas eines frisch geschnittenen Pilzes und frischer Kräuter vom feuchten Waldboden mit den Röststoffen einer gut genutzten Pfanne über einem offenen Feuer.
Dies setzt er nicht nur in den Rezepten seiner Bücher um, für die er auch sehr oft die Fotos und das Food Styling verantwortet, sondern auch in seiner Arbeit bei Auftraggebern wie großen Konzernen und Institutionen, die sich von ihm in Bezug auf eine vollwertige und ausgewogene Ernährung für das wichtige Kapital Personal beraten lassen. Mikkel veränderte eine typische Fünf-Tage-Kantinen-Woche mit Currywurst, Schnitzel und Soße aus braunem Pulver grundlegend. Die begeisterten Angestellten, Arbeiter und Studenten konnten sich fortan an saisonalen Salatbüfetts, regionalen Fisch- und Fleischgerichten mit frischen Zutaten aus der Gemüsekiste und leckerem, aber gesundem Nachtisch erfreuen.
Dabei ist es Mikkel Karstad sehr wichtig, nichts zu verschwenden, er ist ein wahrer „Meister der Verwendung“. Egal ob Gemüse, Fisch, Fleisch oder Früchte, wirklich fast alles findet seinen Weg auf den Teller seiner Gäste. Respekt vor der Natur bedeutet auch, Nahrungsmittel zu schätzen und sie nicht zu verschwenden …



Im Bereich der Kantinen- und Gemeinschaftsversorgung hat sich in den letzten Jahren auch bei uns in Deutschland vieles zum Besseren gewendet, sowohl was die Auswahl angeht als auch bezüglich Regionalität und Nachhaltigkeit.
Dass Einfachheit ein Erfolgsgarant in der Küche sein kann, ist selbst mir als Hobbykoch bewusst. Aber um eine Tomate, einen Blumenkohl oder – um bei Mikkel zu bleiben – Pilze reduziert auf die Zutat selbst wirklich wirken zu lassen, bedarf es hochwertiger Zutaten. Diesbezüglich gibt es bei uns noch Aufholbedarf, zu tief sitzt in vielen von uns – unabhängig ob Profi in einer Großkantine oder engagierter Hobbykoch – noch das Luxusgen, wirklich alles jederzeit „frisch“ in unseren Einkaufskorb packen zu können. Dabei sind regionale und – noch wichtiger – saisonale Produkte das Geheimnis der Küche von Mikkel. Beim Besuch von Fabienne Hurst von der Süddeutschen Zeitung überraschte er sie mit frischen Radieschen, die er kurz angeröstet und anschließend mit Verbenen, Zitronensaft und Kapern vermischt hat. Ein überschaubarer Warenwert, aber ein kulinarisches Erlebnis, sowohl geschmacklich als auch visuell. Hier gilt – wie so oft –: Weniger ist mehr und nur das landet in der Pfanne, was gerade Saison hat.
Interview und Text: Gerhard Langer
Copyrights:
Titelbild Slider: Anders Schønnemann / Prestel Verlag
Weitere Bilder: Morten Nordstrom (Porträt), Anders Schønnemann / Prestel Verlag, courtesy of Mikkel Karstad, The Kitchen Lab

Dies ist ein Artikel aus PLANET P. – unserem hauseigenen Print-Magazin für alle, die inspirierende Geschichten über Menschen lieben, die ihren Traum leben und dabei die Normalroute verlassen.
Mehr Geschichten
Wir auf Instagram
„Und er bewegt sich doch“… – was passiert, wenn man sich mit viel Liebe um Marken und ihre Maskottchen kümmert? Unsere Auszubildende Magdalena hat es erlebt. Mehr in unserem Clip. Und ja, ab sofort parkt die Farb-Marke @caparol.de bei uns ihre coolen „Capafanten“ und vertraut uns darüberhinaus in Sachen schnelle Messestände ☺️🙏💪🤩 #neukundenfreude
#Messen #Messebau #Messeservice #Agentur #Agenturleben #Capafant #Caparol #baustoffe #farbenfroh #interiordesign
Sep 21

Mit dem Tretroller ans Nordkap, per Damenrad nach Sizilien, zu Fuß durch Deutschland: Hoher Besuch für unseren CEO Markus (rechts) in der #protecoSKYLOUNGE von @worldbicycling aka Bernd Beigl (links), einem waschechten #Normalroutenverlasser aus unserem gleichnamigen Athletenteam.
Danke Dir Bernd. Und was für ein cooles #Abenteuer-Projekt Du da grad wieder planst… Wir sind gespannt und drücken die Daumen!
Unser Athletenprofil zu Bernd, siehe Link in Bio (☝️🙂)
#adventurer #adventure #adventuretime #abenteuerleben #exploremore #unfucktheworld #microadventure
Aug 8

2:47:08 Stunden: Der Speedrekord des Toni Palzer am #Watzmann. Wer dokumentiert solche Höchstleistungen eigentlich? 🤔
Wir haben für unser Magazin mit einem gesprochen, dem nicht nur Toni sondern viele andere Topathleten seit Jahren bei solchen Projekten vertrauen. Warum? Weil er nicht nur selbst ein Topathlet ist, sondern dabei auch noch die Kamera führt - live: Der #Trailrunner, #Alpinist, #Speaker und #Fotograf @philippreiter007 👉 #normalroutenverlasser
Wie macht er das? Hier plaudert er aus dem Nähkästchen (siehe Link in Bio ☝️🙂).
An alle #Eventmarketing-Verantwortlichen: Auf der o. g. Seite findet Ihr übrigens auch unsere mit Philipp entwickelte #Keynote „Time to run - entscheidend ist immer der nächste Schritt“.
#record #fkt #fastestknowntime #adventurer #extremeathletes #alpen #alps
Aug 4

Im Auge des Bullen - eine Fotostory von Markus (aka @schwarzfuchs01) über die Welt von #RedBull im @redbullhangar7 - aufgenommen, während eines Zwischenstopps auf dem Weg in die Berge 👉 #normalroutenverlasser
Alle Fotos gibt‘s hier in unserem Magazin (Link in Bio ☝️🙂).
#Reisetipp #urlaubsguru #freizeitaktivitäten #freizeitbeschäftigung #urlaubszeit #ferienzeit #fotostop #fotostory
Jul 31

5.400 KM in nur 26 Tagen: Der #Adventure-#Athlet @jonas_deichmann hat die #USA per #Fahrrad durchquert und läuft seit heute die komplette Strecke wieder zurück, der Plan: 50Km pro Tag - was für eine Leistung #normalroutenverlasser 🙈
Übrigens: Mit seinem Projekt sammelt Jonas für den @worldbicyclerelief und unterstützt somit #Kinder in #Afrika.
Gerade dabei einen #Mitarbeiter- oder #Teamevent zu planen? Hier gibt`s mehr zu unserer mit Jonas entwickelten #Event #Keynote "TIME TO BE BRAVE - vom Mut des eigenen Wegs" (Link in Bio ☝️🙂)
Alle Bilder: 🙏 @weinbergmarkus
#Eventagentur #B2Bmarketing #employerbranding #contentcreators #adventurethatslife #adventuretime
Jul 27

Menschen, die – wie wir – ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen, faszinieren uns. Deshalb unterstützen wir sie.
Ob #Kunden, die mit uns in Sachen #b2bKommunikation neue Wege gehen möchten, oder #Athleten & Visionäre, die außergewöhnliche Ziele verfolgen.
Sie alle sind für uns #normalroutenverlasser 💪👊
A propos Athleten. Hier könnt Ihr unser hauseigenes Athletenteam entdecken ☝️🙂 (Link in Bio)
#brandmarketing #agentur #contentcreators #sponsoring #agenturleben #employerbranding
Jul 24

Gerade an der Planung für den nächsten #B2Bsales-#event? Wir hätten da ein paar außergewöhnliche #Keynote-Formate.
Zum Beispiel „TIME TO TEAM“ mit der „Eiskönigin“ @inespapert, die im #Eisklettern seit Jahren ständig neue Maßstäbe setzt. Hier gibt‘s mehr dazu, siehe Link in Bio ☝️🙂
#eventagentur #eventmanagement #employerbranding #arbeitgebermarke #salesperformance #climbing #iceclimbing #iceclimber
Jul 14

Wieviel Spaß man doch auf #B2BSales-#Events haben kann 😉👉#employerbranding #brandexperience
Mehr zu #greinerperformance, unserer #Kampagne für den Kunden Greiner Assistec gibt‘s hier - siehe Link in Bio ☝️😉
#Rallye #Actionsport #b2bmarketing #contentcreator #contentcreators #storytelling #contentmarketing #contentmarketingagency
Jul 11

Lust auf authentische #Keynotespeaker aus der #Adventure-, #Outdoor- & #Actionsport-Szene, die Euren #Salesevent voranbringen?
Hier geht‘s zu „Time to fly“, dem #Event-Format, das wir gemeinsam mit dem #Redbull - #Athleten und #Paragliding-Profi @paulguschlbauer für all diejenigen entwickelt haben, die endlich so richtig abheben wollen (s. Link in Bio).
#eventmarketing #eventagentur #salesperformance #b2bsales #b2bmarketing #employerbranding #brandexperience
Jul 10

Spannende #B2BKampagnen: Was dabei rauskommt, wenn wir ein #Industrie-#Unternehmen über Assoziationen aus dem #Rallye-#Sport als Erlebnismarke inszenieren? Zum Beispiel dieser komplett mit den Mitarbeitenden des Kunden gedrehte Imageclip.
Den kompletten Case zur #brandexperience-Kampagne #greinerperformance für den Kunden Greiner Assistec gibt‘s auf unserer Website, siehe Link in Bio ☝️😉
💡💡💡 Lust auf #Abenteuer und mehr Sichtbarkeit? Mit unserer Special-Unit Expedition Marke machen wir #B2BUnternehmen in nur drei Schritten durch packendes #Storytelling mit zielführenden Assoziationen aus den Bereichen #Outdoor, #Adventure und #Actionsport zu Emotionsführern.
Mehr gern per DM an uns.
#contentcreator #contentmarketing #contentcreation #contentagency #communications
Jul 6

Wir machen #B2BUnternehmen zu Speedseglerinnen, Ultraläufern, Rallyfahrern,… - und jeder versteht warum.
Das Ergebnis: Völlig andere Industriekampagnen.
Mehr über unsere Unit „Expedition Marke“ siehe Link in Bio ☝️😉.
#b2bmarketing #industrie #storytelling #contentmarketing #contentisking #arbeitgebermarke #adventure #outdoor #actionsport #storytelling #contentcreator #contentmarketing #contentcreation
Jul 4
