Das Alpenbuch von Marmota Maps

Der ultimative Liebesbeweis an die Berge

Wir sprachen mit den beiden Marmota Maps-Gründern Lana Bragin und Stefan Spiegel über den Bestseller ihres Verlags: Das Alpenbuch.

Ein infografisches Buchprojekt, das sie gemeinsam mit den Alpenvereinen Deutschland, Österreich und Südtirol umsetzten.

„Den Gedanken über ein Alpenbuch trugen wir schon sehr lange mit uns herum. Vor einem Jahr konnten wir dann endlich damit loslegen“, berichten Lana und Stefan von Marmota Maps

Eine moderne Enzyklopädie mit Designcharakter

290 Seiten, über 1000 Illustrationen, Grafiken und Karten umfasst das liebevoll gestaltete Alpenbuch, das Lana und Stefan 2020 veröffentlichten. Dabei überließen sie nichts dem Zufall. Gemeinsam mit den Alpenvereinen recherchierten sie sämtliche wissenswerten Details über das bei Bergsportlern so beliebte Gebirge.

„Wir wollten eine Art Enzyklopädie über die Alpen verfassen, die jedoch ohne viel Text auskommt. Deshalb haben wir die meisten Informationen als Infografiken und Illustrationen dargestellt. Es ist ein ästhetisches Buch mit viel Designcharakter“, beschreibt Lana ihr Werk.

An der Entstehung des Buches beteiligten sich bis zu sieben Helferinnen und Helfer, die innerhalb eines Jahres zahlreiche Details über Geografie, Flora und Fauna, die klimatischen Bedingungen, Alpinismus, den Bergsport, gesellschaftliche und wirtschaftliche Gegebenheiten sowie Kunst und Kultur im Alpenraum zusammentrugen. Dabei erfuhr das Team viel Unterstützung von den Alpenvereinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

„Alle relevanten Infos zogen wir aus zahlreichen Angaben in Bibliotheksbüchern oder im Internet. Da wir aber keine studierten Alpenexperten, Geologen oder Wissenschaftler sind, überprüften die Alpenvereine unsere Recherchen während der Entstehung regelmäßig. Dafür sind wir wirklich sehr dankbar“, bekennt Stefan.

Der Traum vom Bergbüro

Im ersten Gespräch mit Lana und Stefan träumten die beiden von einem Berg als gemeinsames Büro, am besten direkt neben der Elbphilharmonie. Doch aktuell funktioniert der Verlag vor allem remote. Während Lana in Hamburg zu Hause ist, lebt Stefan wiederum in Mainz. Die Zusammenarbeit gestaltet sich trotz der Entfernung sehr erfolgreich, wie man heute – fast neun Jahre nach der Gründung – deutlich erfährt.

„Marmota Maps ist kein klassischer Verlag. Wir arbeiten gern digital und interaktiv. Dabei versuchen wir auch alle Interessierten mit einzubeziehen. Wir haben zum Beispiel über das Buchcover auf Instagram und in den jeweiligen Alpenvereinen virtuell abstimmen lassen“, erklärt Lana und Stefan ergänzt: „Unser Draht zu den Menschen findet so direkter und auf gewisse Weise auch persönlicher statt. Wir wollen dabei gezielt die ansprechen, die genauso bergbegeistert sind wie wir.“

Uns haben sie damit auf jeden Fall angesprochen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg beim Verlassen der Normalroute und sind schon sehr gespannt auf das nächste Projekt!

Mehr über Marmota Maps und das Alpenbuch erfahrt ihr auf der Website, auf Facebook, Instagram oder YouTube.

Interview und Text: Nadine Zwingel
Bilder: (c) Marmota Maps

Buchtipp

Für alle Bergverliebten und ‑verrückten: 290 Seiten mit über 1.000 liebevoll gestalteten Illustrationen, Grafiken und Karten – mehr geht nicht zum Thema Alpen.

Das Buch umfasst 46 Einzelkapitel, aufgeteilt auf die sieben Themenbereiche:
Geografie, Flora und Fauna, Klima und Umwelt, Alpinismus, Bergsport, Gesellschaft und Wirtschaft, Kunst und Kultur

Das Alpenbuch
ISBN 978-3-946719-31-1
290 Seiten, 21 x 27 cm in deutscher Sprache
ET: 15.09.2020
Klimaneutraler Druck in Bayern
Erhältlich bei Marmota Maps

Gewinner des Premio ITAS del Libro di Montagna 2023 Awards

Mehr Geschichten

Wir auf Instagram

🌟 #Logistik -Rookie mit Leidenschaft 🌟 Backstage bei Azubi Sebastian

Unser Joker im Logistikzentrum ist Sebastian. Er steckt mitten in seiner #Ausbildung zur #Fachkraft für #Lagerlogistik und packt jetzt schon kräftig mit an!

Berufsschule? Na ja, lieber arbeiten in unserem LogiZ mit den Kollegen, da ist immer was zu tun und die Zeit vergeht wie im Flug 🚀 👉 #Normalroutenverlasser

Cool, dass du mit an Bord bist, lieber Sebastian! 💪

In unserer aktuellen #Backstage Story erzählt uns Sebastian, wie ein Arbeitstag in der Logistik bei ihm aussieht, Link siehe 👆 Bio.

#Azubi #Karriere #Vielfalt #Team #Agenturleben
Manchmal, im Land der #protecoSKYLOUNGE ☝️😎 Danke, @redbullgermany 🙏🙏🙏 für diese wirklich gelungene Extra-Überraschung. Jetzt am Beginn der europaweiten #Messe-Saison können wir alle sehr gut einen Schub Extra-Energie und manchmal auch ein paar #flüüügel 🦋gebrauchen! #Motivation #Energieschub #verleihtflügel
🌟 proteco Team-News! 🌟 Wir haben für euch einen Blick hinter die Kulissen geworfen und diesmal unsere #Werkstudentin Lea begleitet #backstage 

Für Lea war von Anfang an klar: Ihr #Werkstudentenjob soll nicht nur das Studium finanzieren, sondern auch Spaß machen und wertvolle Erfahrungen für die Zukunft bieten 🎯 

In unserer Abteilung #Marketing & #Sales ist sie deshalb perfekt aufgehoben. Aber was so ein #Agenturleben noch alles für sie bereithält, erzählt sie in unserer aktuellen #Backstage Story (Link siehe ☝️ Bio) 

Erste Erkenntnis: So ein Tag unter Normalroutenverlassern ist viel spannender als an der Uni. Und viel Praxiserfahrung gibt’s noch obendrauf #normalroutenverlasser

Schön, dich im #Team zu haben, liebe Lea! 💪

#Werkstudent #Werkstudentenleben #Studium #Vielfalt #Karriere #Agencylife
Nach dem #Kickoff mit dem Team, oder: Was Kollegen zuhause (!) tun, wenn sie Spaß bei der Arbeit haben. Danke, Arco, für diese liebe Andenken-Idee. So cool🙏❤️💥😎👉 #Normalroutenverlasser
🔦 Unser #Team auf neuen Wegen! 🏔️ Wir bei #proteco verlassen ja gerne mal ausgetretene Pfade. Deshalb haben wir in unserem jüngsten #Mitarbeiter #Workshop nicht nur Wissen vertieft, sondern auch Perspektiven gewechselt. 👉 #normalroutenverlasser

Der Start unserer Reise? Unser #Basecamp – die strategische Grundlage für starke Marken und spannende B2B-Kommunikation abseits der Normalroute 🚀

💡 Wie denken wir Marken neu?
💡 Wie können wir noch besser werden?
💡 Und wie bleiben wir immer einen Schritt voraus?

Gemeinsam haben wir Antworten gefunden – und neue Fragen aufgeworfen. Denn Stillstand ist keine Option 😉

Ein Riesen-Dankeschön an das gesamte Team 🙌🏻! Ihr seid spitze 💪🏻

#Teamwork #Motivation #Innovation #Agentur #B2B-Kampagne #B2B #Kampagne