Relaunch nach 45 Jahren:
proteco verlässt die Normalroute

Diedorf nicht Düsseldorf! Mit einem neuen Markenauftritt und dem Zusatz „Normalroutenverlasser“ schließt die proteco involtainment® group gmbh ihre Neuausrichtung ab. Mit den sechs Leistungsbereichen Kampagnen, Messen & Promotions, Events, Digital, Medien, Innovation sowie einem Magazin und der hauseigenen Skylounge zählen Weltkonzerne ebenso zu den Kunden wie Mittelständler und Startups. Die Krise hat den Erfolgszug befeuert.

„Es gab Zeiten, da haben wir als Teil der strategischen Neuausrichtung auch einen Umzug in eine typische Agenturstadt wie München oder Düsseldorf erwogen“, erinnern sich die beiden proteco-Geschäftsführer Klaus Weinberger und Markus Schaumlöffel, deren Haus ab sofort mit einem neuen Auftritt am Start ist und ergänzen: „Dass wir das damals nicht gemacht und mit der Skylounge unseren Hauptsitz hier, mitten über dem heimatlichen Naturpark Augsburg errichtet haben, war vielleicht die wichtigste Entscheidung.“

„Normalroutenverlasser – alles, wofür wir stehen in nur einem einzigen Wort“

Diedorf statt Düsseldorf als Erfolgsrezept? Schaumlöffel lacht: „Im Grunde ja, denn dahinter steckt schlicht unsere große Stärke: Wichtige Ziele – gleich ob für unsere Kunden oder für uns selbst – gern abseits ausgetretener Pfade anzugehen. Ein Erfolgsprinzip, das sich künftig in unserem Zusatz ‚Normalroutenverlasser‘ widerspiegelt, der alles wofür wir beruflich und privat stehen, in nur einem Wort verkörpert.“ So ist allen Angeboten des Unternehmens etwas gemeinsam, das sie vom übrigen Agenturmarkt unterscheidet. Die Unit „Expedition Marke“ ist seit 2017 darauf spezialisiert eher wenig emotionale Industrieunternehmen durch ungewöhnliche Geschichten in spannende Businessmarken zu verwandeln. Eine Strategie, deren Ergebnisse bereits mit zwei nationalen Gold-Awards prämiert wurden. Die Messe- und Promotion-Unit „Marke 2 Go“ indes verlässt die Normalroute, indem sie Messepräsenzen von Unternehmen derart modularisiert, dass sie europaweit, günstig und ohne großen Planungsvorlauf eingesetzt werden können. Schaumlöffel: „Damit ermöglichen wir es unseren Kunden sich auf mehreren Plattformen gleichzeitig zu präsentieren und angemessen auf den Dezentralisierungstrend der Event- und Messebranche zu reagieren.“

Vom Verkaufsförderungsspezialisten zur Fullservice-Agentur für Kampagnen

Gegründet 1977 von Klaus Weinberger, hat das Unternehmen heute einen weiten und recht ungewöhnlichen Weg hinter sich: Vom reinen Verkaufsförderungsspezialisten über eine stark logistisch ausgerichtete Event- und Messeagentur bis zur heutigen Fullservice-Agentur mit dem Fokus auf medienübergreifende Kampagnen und ebenso signalstarken wie mobilen Markenwelten. Weinberger: „Eine geradezu atemberaubende Entwicklung. Klar, dass hier eine neue Außendarstellung längst überfällig war, um die volle Bandbreite unseres Portfolios entsprechend deutlich zu transportieren.“

Eine Plattform für alles. Weitere Spezialbereiche jederzeit als eigenständige Unit integrierbar

So bilden das neue proteco-Markendesign und die neu entwickelte Onlineplattform unter proteco.de nun das kommunikative und strategische Dach für das komplette Leistungsportfolio der Agentur, sowie für ihre Units „Expedition Marke“ (Kampagnen), „Marke 2 Go“ (Messen, Promotions), „One“ (Content-, Medienproduktion), „Macher für Morgen“ (Innovation), ein Magazin und die hauseigene Plattform und Eventlocation „Skylounge“. Die Struktur ist dabei so angelegt, dass bei Bedarf oder Akquisen jederzeit weitere Bereiche organisch integriert werden können.

„Alles hat etwas Positives“: Eventkrise als Turbo für den Umbau genutzt

Zufällig fiel die arbeitsreiche Schlussphase des fünfjährigen Neuausrichtungsplans dabei mitten in die Corona-Krise. „Wäre etwa der Eventbereich so intensiv weitergelaufen und gewachsen wie all die anderen Units, hätten wir dafür sicher nicht die Ruhe gehabt“, resümiert Schaumlöffel und Weinberger ergänzt: „Insofern hat eben alles immer auch etwas Positives.“

Nächster Halt: Erlebnisplattform

Und nun? „Jetzt gilt es erstmal die neue Struktur voll auszufüllen. Denn mit ihr haben wir nun die passende Basis für unseren Weg zu einer erlebnisstarken Agentur- und Medienplattform geschaffen, die ihre Kunden und Mitarbeiter nicht nur im Job zufrieden stellt, sondern als Marke auch abseits des Büros emotional erreichen und binden kann,“ erklärt Schaumlöffel seine Strategie und ergänzt beim Blick von der Agentur-Dachterrasse auf das direkt unter ihm liegende Natura 2000 Gebiet: „Daraus wird sich sicher noch einiges ergeben“. Soeben ist unweit eine Storchenfamilie zur Froschjagd gelandet. Irgendwo schreit ein Turmfalke. Schaumlöffel, als Outdoorsportler und -fotograf auch privat gern abseits ausgetretener Pfade unterwegs, lächelt. Diedorf, nicht Düsseldorf.

Ob Kampagnen, Promotions, Messen oder Events, Konzeption oder Logistik – alles startet in Diedorf, nicht Düsseldorf mitten in den westlichen Wäldern vor den Toren Augsburgs.

Klaus Weinberger, Gründer und Geschäftsführer

Markus Schaumlöffel, Geschäftsführer

Download Pressetext

Links

Mehr zur neuen proteco unter proteco.de

Zu den Units
Expedition Marke expedition-marke.de
Marke 2 Go marke2go.de
ONE Content Media onecontent.media
Macher für Morgen macherfuermorgen.de

Unternehmensinformation

Die proteco involtainment® group gmbh ist als inhabergeführte Fullservice-Agentur für signalstarke Markenwelten europaweit seit 1977 für internationale Unternehmen sowie den ambitionierten Mittelstand tätig. Mit dem Ziel der kurzen Wege, wird von der Beratung über die Konzeption bis hin zur Komplettumsetzung das Leistungsprofil innerhalb unterschiedlicher Special-Units organisiert und umfasst neben medienübergreifenden Kampagnen auch Contentproduktionen sowie die Realisierung aller Maßnahmen im Rahmen von Messen, Promotions, Events, digitalen Plattformen oder 3D-Anwendungen. Hinzu betreibt die Agentur eine Startup-Plattform und ein eigenes B2B-Magazin.

Zur Umsetzung mobiler Event- und Messestandlösungen für Industrieunternehmen verfügt das Unternehmen zudem über eine umfassende Personal- und Logistikkompetenz, eine eigene LKW-Flotte sowie über ein 2.000 qm großes und digitales Logistikzentrum vor den Toren Augsburgs.

Das 1977 als proteco marketing-service gmbh gegründete Haus mit Sitz in Diedorf (bei Augsburg) hat aktuell 25 fest angestellte Mitarbeiter*innen und darüber hinaus ein seit 45 Jahren gewachsenes Netzwerk mit insgesamt über 100 bewährten Spezialisten sowie Partnerfirmen.

MEHR NEWS