Ich liebe den Moment, wenn sich die Wahrnehmung ändert

Bekennt unser CEO Markus Schaumlöffel, ein Normalroutenverlasser durch und durch, sowohl privat als auch beruflich – wobei: Eine Trennung gibt’s bei ihm eigentlich nicht.

Denn er selbst sagt von sich, dass er „seine Leidenschaft zum Beruf“ gemacht hat und jeden Tag lebt, was er tut. Dabei immer wieder im Fokus: Die Suche nach dem Moment, ab dem sich die Wahrnehmung von etwas für immer verändert. Sei es beim Fotografieren draußen in der Natur, bei seinen Outdoor-Adventures oder bei der Konzeption einer B2B-Kampagne.

Märchenhaus oder ganz normale Flussgaststätte – nach einer Langzeitbelichtung ist die Floßlände in Augsburg nicht mehr das, was sie vorher war. Für Markus ein klassischer Kippeffekt.

Seit nunmehr zehn Jahren beschäftigt sich Markus mit Landschafts-, Makro- und Langzeitbelichtungs-Fotografie. „Das Reizvolle an diesen Genres ist für mich der sogenannte Kippeffekt. Also der Zeitpunkt nachdem nichts mehr so ist wie zuvor, weil das Fotoergebnis den Blick auf eine bestimmte Szenerie für immer verändert.“

Die lange Belichtungszeit verleiht der an sich eher störenden Arbeitsplattform vor Saint-Tropez einen geradezu monumentalen Charakter.

Da statische Objekte beim Fotografieren im Langzeitbelichtungs-Modus betont, bewegte hingegen unsichtbar werden, solange sie nur schnell genug durchs Motiv ziehen, stelle ich mir belebte Plätze wie etwa einen Strand gerne immer wieder mal ohne „Trubel“ vor. Das hat meinen Bezug zur Umwelt verändert – man sieht auf einmal Dinge, die vorher verborgen waren. So sind beispielsweise die beiden Bilder in St. Tropez entstanden.

… auf einmal ohne Passanten: Wenn Saint-Tropez wieder zum beschaulichen Fischerort wird.

Auch mit der Gründung seines Adventure- und Fotoblogs „Schwarzfuchs“ wollte Markus die Wahrnehmung seiner Community verändern und entwarf dafür den Motto-Hashtag #adventuredahoam: „Ich möchte mit entsprechenden Fotoperspektiven und Abenteuerideen zeigen, wie schön es vor der eigenen Haustüre, also daheim – bayerisch „dahoam“ – sein kann. Für die tägliche Lebensqualität ist es so wichtig, sich davon frei zu machen, dass sehenswerte Naturwunder oder Sehnsuchtsorte nur woanders zu finden sind. Wenn du das erstmal erkannt hast und diesen Perspektivwechsel zulässt, musst du nicht mehr zwingend wegfliegen, um ein bisschen Yukon- oder Rocky-Mountain-Feeling zu bekommen.“

Lust auf noch mehr Abenteuer?

Hier geht's zu unseren spannenden B2B-Kampagnen.

Lust auf noch mehr Abenteuer?

Hier geht's zu unseren spannenden B2B-Kampagnen.

Alpen oder Rocky Mountains? Unterwegs südlich von Landsberg

Meine Lechbilder könnten wirklich am Yukon entstanden, die Berge dahinter durchaus die Rockies sein. Sieht man es so, wirken meine Touren komplett anders auf mich – wie ein kleines Abenteuer direkt vor der Haustüre.

Bayern oder Yukon? Mit dem Fahrrad entlang des Lechs

Übrigens: Diesen Kippeffekt sucht Markus nicht nur beim Fotografieren oder bei seinen Outdoor-Abenteuern, sondern auch in der Agentur. „Wenn wir mit unserer Unit EXPEDITION MARKE vermeintlich wenig emotionale Industriemarken durch passende Assoziationen zu Ultraläufern oder Rallyefahrern machen, verändern wir dadurch nicht nur die Außenwahrnehmung unserer Kunden. Das Ergebnis verändert eigentlich jedes Mal auch den Blick des Kunden selbst auf das emotionale Potenzial seines eigenen Hauses. Manchmal sogar für immer. Diese für den Kunden meist eher unerwartete Wahrnehmungsänderung live mitzuerleben – das liebe ich eigentlich am meisten an meinem Job.“

Interview & Text: Jenny Röcker
Fotos: © Markus Schaumlöffel

Über Markus

Markus Schaumlöffel ist geschäftsführender Gesellschafter der Agentur proteco und lebt mit seiner Familie nahe Augsburg. Nach der Gründung seines Adventure- und Fotoblogs Schwarzfuchs hat der passionierte Outdoorsportler die proteco-Unit Expedition Marke aufgebaut. Dort werden Industrieunternehmen im Rahmen spannender B2B-Kampagnen mit zielführenden Assoziationen und Storytelling aus den Bereichen Outdoor, Adventure und Action Sport inszeniert.

Jetzt Markus auf Social Media folgen:

Instagram: @SCHWARZFUCHS01
LinkedIn: www.linkedin.com/in/markus-schaumlöffel
Zu seinem Fotoblog "Schwarzfuchs" geht es hier

Mehr Geschichten

Wir auf Instagram

Neulich, auf der „K“ in #Düsseldorf #k2025 #Kunststofftechnik
🔥 #Lächeln UND machen – Backstage mit Projektmanagerin Jasmin ✨

Während andere noch in den Tag starten, jongliert Jasmin schon Einsatzplanung, Meetings & Teamfrühstück 👉 Normalroutenverlasserin

Seit über 20 Jahren rockt Jasmin bei uns das #Projektmanagement & noch vieles mehr wie das legendäre Rodeltrennen auf der #Zugspitze. Und das immer mit Struktur, Herz & einem offenen Ohr 🌻

Danke, dass du Teil unseres #Teams bist 💛

Neugierig auf mehr #Agenturleben? ☝️ Link siehe oben in Bio 

#Backstage #Recruiting #Agencylife #Vielfalt #Normalroutenverlasser
❌ „Du bist keine Maschine.“
Diesen Satz musste sich unsere Voice @fritzsitte immer wieder sagen, als er bei seiner aktuellen Challenge an einem Punkt der Entscheidung stand:

👉 Aufgeben oder weitermachen?
👉 Das Ziel über die Gesundheit stellen?

Fritz hat sich fürs Aufhören entschieden – und sein Spendenlaufprojekt 🏃 RunningGermany am 3. Tag beendet.

Wir finden: Das ist wahre Größe 🏅
Denn manchmal ist es mutiger, loszulassen, als um jeden Preis weiterzumachen.

💪 Erfolg bedeutet auch, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, den eigenen Werten treu zu bleiben und zu sich selbst zu stehen.

👉 Wer Fritz’ Spendenprojekt für mehr Bildungschancen für Geflüchtete in Deutschland unterstützen möchte, kann das weiterhin hier tun

🔗 runninggermany.de

Lieber Fritz ❤️ wir wünschen dir eine schnelle Genesung – und beim nächsten Anlauf sind wir ganz sicher wieder am Start! 🔥🙌

🔗 Mehr zu Fritz als Keynote-Speaker und weiteren außergewöhnlichen Voices gibt’s über den Link in unserer 👆 Bio. 

#Running #Education #Motivation #Mindset #Keynote #Agencylife
📸: @hilde_w_
#Prost von der #drinktec2025 in #München, heute🍻🥃🥂 #Messebau #Messebauer
Grüße von der @iaamobility, heute in #München ☺️🙋🏼‍♂️💪 #automotive #carguys #futuremobility
🚀 #Highspeed statt Halbgas – Backstage mit Wolfgang 
Unser #Normalroutenverlasser im Projektmanagement ist Wolfgang. Er liebt das Tempo und jegliche Art der Herausforderung. Und das übrigens nicht nur im Büro😅 Wenn andere das Handtuch werfen, läuft er sich gerade mal warm. 

Lieber Wolfgang - unglaublich, wie du immer den Überblick behältst! Schön, dich im #Team zu haben 👏🌻

Neugierig aufs #Agenturleben mit Wolfgang und wie er privat die Normalroute verlässt? Mehr findest du in seiner Backstage-Story (Link siehe 👆 Bio).

#Projektmanagement #Teamlead #Messe #Messestand #Agencylife #Vielfalt