#NORTHFLIP:
AUF EINEN SPRUNG NACH SCHOTTLAND

Von unserem CEO Markus

Warum ich denn mitten im Winter mit meinem jugendlichen Sohn in die Highlands nach Schottland fliegen wolle, fragt mich die Lastminute-Reiseberaterin etwas verdutzt und ergänzt: „Da ist es doch jetzt saukalt. Und dunkel!“

Drei Grad unter Null

„Stimmt, soweit liegt sie richtig“, denke ich, als wir nur drei Wochen später frühmorgens und bei drei Grad unter Null den mit Eisplatten überzogenen Pfad zum Ort unserer Begierde hochstapfen: den Glenfinnan Viadukt im Herzen des schottischen Hochlands. Bekannt aus Harry Potter als die „Brücke des Hogwarts-Express“, tauchen ihre zahlreichen Bögen nur zögerlich über uns aus dem grauen Nebel auf, als es erneut heftig zu schneien beginnt.

Kopfüber unter der Harry Potter Brücke

Kevin, der „jugendliche Sohn“, scheint all dies jedoch nicht zu merken. Stoisch reinigt er seinen Landeplatz von Stöcken, kleinen Steinen und Eis. Eine Fläche in etwa so groß wie ein Fußabstreifer und direkt zwischen zwei Brückenpfeilern gelegen. Kommt er dort später nach seinem Sprung mit beiden Füßen auf, ist er zuvor wohl genau unter dem Bogen des darüber liegenden Viadukts hindurch geflogen – kopfüber, per Sideflip. So sein Plan.

Dies zu dokumentieren wiederum, ist meine Aufgabe. Kevin ist Freerunner und liebt es, seine Umgebung durch Sprünge, Lines und Tricks in Szene zu setzen. Als eine Art persönlicher Fotograf begleite ich ihn stets gern und geduldig dabei. Nicht nur in Schottland, sondern auch bei uns zu Hause. Nicht selten verbringen wir dann Stunden, bis eine konkrete Idee im Kasten ist.

Heute jedoch wird alles ganz schnell gehen. Denn unten kommen bereits die ersten Glenfinnan-Touristen und Kevin hat es nicht so mit Zuschauern.

Mission erfüllt!

Als wir nur fünf Minuten später schließlich mit dem perfekten Foto samt Film im Auto sitzen und zufrieden in unsere kalt gewordenen Lachsbrote beißen, grinsen wir uns an: Mission erfüllt! Denn irgendwie war die Idee zu diesem einen Motiv ja der entscheidende Auslöser für unseren winterlichen Schottland-Trip. Wenn auch natürlich nicht der alleinige Grund, denn derer gibt es freilich viele. Der unglaubliche Kontrast zwischen dem blauen Himmel, den weißen Bergen und dem goldenen Gras zum Beispiel. Oder die vereinsamten Wandertrails, die man als Läufer zu dieser Jahreszeit vollkommen für sich alleine hat. Königliches Panorama inklusive.

„Apropos Laufen mit Aussicht“, drehe ich mich zu Kevin um. „Was hältst Du von dem leguanartigen Bergkamm hinter unserem B&B?“ Kevin überlegt. „Meinst Du, wir sind bis es dunkel wird wieder unten?“ „Stimmt, da müssen wir uns ein wenig beeilen“, denke ich schmunzelnd an die nette Reisebürodame. „Sonst wird es wirklich saukalt. Und dunkel.“

Fotos & Text: Markus Schaumlöffel

Über Markus

Markus Schaumlöffel ist geschäftsführender Gesellschafter der Agentur proteco und lebt mit seiner Familie nahe Augsburg. Nach der Gründung seines Adventure- und Fotoblogs Schwarzfuchs hat der passionierte Outdoorsportler die proteco-Unit Expedition Marke aufgebaut. Dort werden Industrieunternehmen im Rahmen spannender B2B-Kampagnen mit zielführenden Assoziationen und Storytelling aus den Bereichen Outdoor, Adventure und Action Sport inszeniert.

Jetzt Markus auf Social Media folgen:

Instagram: @SCHWARZFUCHS01
LinkedIn: www.linkedin.com/in/markus-schaumlöffel
Zu seinem Fotoblog "Schwarzfuchs" geht es hier

Mehr Geschichten

Wir auf Instagram

Unser CEO und #Normalroutenverlasser @schwarzfuchs01 verrät in seinem neusten Interview, wie es um den #Messebau der #Zukunft bestellt ist. 

Kleiner Spoiler: Es geht um 
🤝 Kundennähe
♻️ Nachhaltigkeit
💰 Kosteneinsparung
⏱️ Zeitdruck

… und wie wir diese Challenge mit unseren Messebaukästen bis 100 m² möglich machen – europaweit. 

Ihr wollt mehr darüber wissen? Dann schaut in unserem Magazin vorbei und lest das Interview mit Markus
 (Link in der Bio 👆)

#Messestand #Nachhaltigkeit #Messebauer #Industriekommunikation #AllBusinessIs
Neulich, auf der „K“ in #Düsseldorf #k2025 #Kunststofftechnik
🔥 #Lächeln UND machen – Backstage mit Projektmanagerin Jasmin ✨

Während andere noch in den Tag starten, jongliert Jasmin schon Einsatzplanung, Meetings & Teamfrühstück 👉 Normalroutenverlasserin

Seit über 20 Jahren rockt Jasmin bei uns das #Projektmanagement & noch vieles mehr wie das legendäre Rodeltrennen auf der #Zugspitze. Und das immer mit Struktur, Herz & einem offenen Ohr 🌻

Danke, dass du Teil unseres #Teams bist 💛

Neugierig auf mehr #Agenturleben? ☝️ Link siehe oben in Bio 

#Backstage #Recruiting #Agencylife #Vielfalt #Normalroutenverlasser
❌ „Du bist keine Maschine.“
Diesen Satz musste sich unsere Voice @fritzsitte immer wieder sagen, als er bei seiner aktuellen Challenge an einem Punkt der Entscheidung stand:

👉 Aufgeben oder weitermachen?
👉 Das Ziel über die Gesundheit stellen?

Fritz hat sich fürs Aufhören entschieden – und sein Spendenlaufprojekt 🏃 RunningGermany am 3. Tag beendet.

Wir finden: Das ist wahre Größe 🏅
Denn manchmal ist es mutiger, loszulassen, als um jeden Preis weiterzumachen.

💪 Erfolg bedeutet auch, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, den eigenen Werten treu zu bleiben und zu sich selbst zu stehen.

👉 Wer Fritz’ Spendenprojekt für mehr Bildungschancen für Geflüchtete in Deutschland unterstützen möchte, kann das weiterhin hier tun

🔗 runninggermany.de

Lieber Fritz ❤️ wir wünschen dir eine schnelle Genesung – und beim nächsten Anlauf sind wir ganz sicher wieder am Start! 🔥🙌

🔗 Mehr zu Fritz als Keynote-Speaker und weiteren außergewöhnlichen Voices gibt’s über den Link in unserer 👆 Bio. 

#Running #Education #Motivation #Mindset #Keynote #Agencylife
📸: @hilde_w_
#Prost von der #drinktec2025 in #München, heute🍻🥃🥂 #Messebau #Messebauer
Grüße von der @iaamobility, heute in #München ☺️🙋🏼‍♂️💪 #automotive #carguys #futuremobility